Wanderungen, Durchquerung mit Muttekopf, 2.772m, Lechtaler Alpen, Tirol

Freitag, 29. August 2025 bis Sonntag, 31. August 2025

Technik: 2 bergstiefel  Kondition: 4 bergstiefel

Eine "kleine Durchquerung. Von der Hanauer Hütte, über den Muttekopf, 2.772m, zur Muttekopf Hütte.

Vorgesehener Programmablauf:

Freitag, 29. August 2025 - Hüttenzustieg - Hanauer Hütte, 1.922m

Wir starten unsere spannende, sowie landschaftlich reizvolle Tour in den Lechtaler Alpen am Freitag Nachmittag mit dem Aufstieg vom Örtchen Boden auf die sehr schön gelegene Hanauer Hütte, 1.922m. Der Aufstieg dauert nur ca. 2 Stunden, sodass wir auch erst am Freitag Mittag in Memmingen starten werden.

570 Hm, ca. 3 Stunden Gehzeit, ca. 5 Kilometer Gehstrecke

Samstag, 30. August 2025 - Hanauerhütte, 1.922m - Muttekopf, 2.772m - Muttekopfhütte, 1.934m

Der Samstag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Wir starten alsbald in Richtung Galtseitejoch, 2.421m, und bewältigen hier schonmal die ersten 500 Höhenmeter. Weiter geht es, immer auf dem Lechtaler Höhenweg mit traumhafter Bergkulisse, bis wir die Abzweigung auf den Muttekopf erreichen. Von hier aus erklimmen wir in knapp 200 Höhenmeter unseren Tagesgipfel und zugleich den höchsten Punkt der Tour, den Muttekopf, 2.772m. Wieder an der Abzweigung, geht es nun in steilen Serpentinen bergab in Richtung Muttekopfhütte, 1.934m, die wir nach einem ereignisreichen Bergtag am Nachmittag erreichen werden.

1.180 Hm1.170 Hm, ca. 6 Stunden Gehzeit, ca. 10 Kilometer Gehstrecke

Sonntag, 31. August 2025 - Muttekopfhütte, 1.934m - Hahntennjoch, 1.894m

Den Sonntag können wir gemütlich angehen lassen, da wir nur noch einen überschaubaren Anstieg von 500 Höhenmetern zu bewältigen haben. Nach einem gemütlichen Aufenthalt in der recht kleinen Muttekopfhütte, starten wir gut gestärkt Richtung Scharnitzsattel. Hier befinden wir uns nochmal auf 2.441m, und nehmen uns ein bisschen Zeit zum Durchschnaufen und die Aussicht genießen. Von dort aus geht es nun nur noch bergab, bis wir das Hahntennjoch, 1.894m, erreichen. Da wir am Freitag vorausschauend schon ein Fahrzeug am Parkplatz am Hahntennjoch geparkt haben, sparen wir uns die letzten Meter zu Fuß nach Boden, und treten glücklich und zufrieden die Heimreise nach Memmingen an.

500 Hm 550 Hm, ca. 3 Stunden Gehzeit, ca. 5 Kilometer Gehstrecke

Voraussetzungen:

  • Kondition für eine mittlere Wanderung bis 6 Stunden Gehzeit
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Leistungen:

  • Führung durch DAV Tourenleiterinnen
  • Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch DAV Tourenleiterinnen
  • Anzahlung Übernachtung Hanauer Hütte 20,- € (dieser Betrag wird mit der Teilnehmergebühr gleich mit eingezogen)

Teilnahmegebühr:

  • Mitglieder: 65,00 €
  • Mitglieder anderer Sektion: 80,00 €
  • Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich

Nachhaltigkeitsbeitrag:

Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.

Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.

Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:

  • Sockelbeitrag: 2,50 €
  • Kilometerpauschale: (100-200 Kilometer Anfahrt) 5,00 €

Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 7,50 €

Stützpunkte:

Zusatzkosten:

  • 2 x Übernachtung mit Halbpension ca. 55,- € pro Person/Nacht
  • Parkgebühren anteilig
  • Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrerin und Mitfahrer
  • Brotzeit, Getränke, Sonstiges…

Teilnehmeranzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Tourenleiterin
  • Maximale Teilnehmerzahl: 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Tourenleiterin

Ausgangsort:

Boden am Hahntennjoch, 1.310m, Wanderparkplatz, ca. 115 Kilometer Fahrt von Memmingen

Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:

Freitag, 29. August 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 13:00 Uhr

Leitung:

Susi Thoma und Cathi Cohn

Ausrüstung:

  • Normale Wanderausrüstung. Keine besonderen Ausrüstungsvoraussetzungen.
  • Ausrüstung für Hüttennächte
  • 1. Hilfe Set

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.

Anmeldeschluss:

Freitag, 08. August 2025 um 18:30 Uhr

Vorbesprechung:

Montag, 18. August 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 18:00 Uhr

Nr.

2025-S-090

Kategorie

  • Wandern
  • mittel

Datum

29.–31.08.2025

Leitung

Susi Thoma, DAV Wanderleiterin
Catharina Cohn, Trainerin C Bergwandern, (DAV-Wanderleiterin)

Gebühr

Bitte Ausschreibung im Anhang beachten!

Plätze

voll

Anmeldeschluss

08.08.2025

Anmeldung

Warteliste


Zur Übersicht