Wanderreise, Kreta, Griechenland

Diese Tour wird mit 3G durchgeführt.
Eventuell weitere bestehende Coronaauflagen zu Tourbeginn (z.B. 2G+, 2G) werden zusätzlich vom Tourenleiter an die angemeldeten Teilnehmer*innen kommuniziert.
-----------------------------------------------------------------------
Mittwoch, 27. April bis Sonntag, 08. Mai 2022
Vor mir Kreta – hinter mir die ganze Welt (Mikis Theodorakis)
Kreta ist die größte Insel Griechenlands und der südlichste Teil von Europa. Kreta ist Griechenland pur und doch ist hier vieles anders als auf dem Festland. Wir sind nun schon zum achten Mal auf dieser Insel und sie lässt uns nicht mehr los. Wandern durch die Schluchten, gehen auf die Berge und anschließend Baden im Meer, auch im Mai schon möglich. Wir finden gerade im Süden die Mischung aus Tourismus und Ursprünglichkeit unübertroffen. Und das möchten wir hier bei dieser Reise vermitteln.
Wir wollen euch mitnehmen, zuerst mit dem Flieger, geplant ist ab Memmingen nach Chania mit zum Beispiel Ryan Air. Achtung die Flugtage können sich noch leicht verschieben, da der Sommerflugplan noch nicht da ist. Wir werden dann ab Chania mit zwei Kleinbussen nach Chora Sfakion fahren und dort unser Quartier beziehen. Wir sind mitten im Ort am Wasser. Nach dem Frühstück werden wir um 09:00 Uhr aufbrechen zur Wanderung. Meist erst mit dem Bus durchs Land und dann zu Fuß durch die Schlucht oder auf den Berg. Mittags sind wir meist unterwegs, deshalb brauchen wir eine kleine Brotzeit. Die Wanderwege sind teilweise nicht so komfortabel ausgebaut wie bei uns, deshalb ist gutes Schuhwerk und eine gute Trittsicherheit notwendig. Natürlich darf Kultur, die hier sehr reichhaltig ist, nicht vernachlässigt werden. Das Abendessen werden wir generell in einheimischen Tavernen geniesen. Meistens jeden Abend woanders. Und es wird griechisch gegessen.
Am 5. Tag machen wir einen Quartierwechsel und fahren immer in der Nähe der Küste nach Sivas. Ein kleiner Ort mitten in den Olivenbergen am Rande der Massara-Ebene.
Zum Wetter: Bisher waren wir um diese Zeit immer den ganzen Tag mit kurzer Hose und T-Shirt unterwegs. Einmal hat es kurz geregnet. Die Temperaturen sind meist zwischen 23° und 28° C. Deshalb reicht auch das kleinere Gepäck.
Vorgesehener Programmablauf:
Mittwoch, 27. April
Flug nach Chania; Fahrt zum Hotel in Chora Sfakion (Fahrt 2,5 Stunden)
▲▼ 0 Hm
Donnerstag, 28. April
Wandern durch die Imbros Schlucht
▲▼ 550 Hm, ca. 4 Stunden Gehzeit
Freitag, 29. April
Wandern auf dem E4 mit dem Schiff nach Loutro dann über Sweet Water Beach nach Sfakia. Bademöglichkeit.
▲▼ 600 Hm, ca. 3 Stunden Gehzeit
Samstag, 30. April
Durch die Aradena Schlucht zur Mamara Beach, von hier mit dem Taxiboot zurück oder zu Fuß über Loutro (Boot) nach Sfakia.
▼ 570 Hm, ca. 2,5 Stunden Gehzeit
Sonntag, 01. Mai
Quartierwechsel; Fahrt nach Sivas bei Matala ca. 3 Stunden.
▲▼ 0 Hm
Montag, 02. Mai
MysticalView Wanderung über den Höhlen von Matala. Anschliesend Besuch von Matala und Bademöglichkeit.
▲▼ 160 Hm, ca. 2 Stunden Gehzeit
Dienstag, 03. Mai
Vormittag Besuch der Stadt Moires mit interesantem Markt und Nachmittags kleine Wanderung zum Red Beach.
▲▼ 500 Hm, ca. 2 Stunden Gehzeit
Mittwoch, 04. Mai
Psiloritis der höchste Berg auf Kreta 2.454m, wenn zu viel Schnee liegt alternativ Rouwas Schlucht.
▲▼ 1.000 Hm, ca. 5 Stunden Gehzeit / Alternativ-Route: ▲▼ 520 Hm, ca. 4 Stunden Gehzeit
Donnerstag, 05. Mai
Kulturtag: Faistos Tempel Anlage der Minoer besichtigen und Fahrt nach Dafnes zum Weinort mit Weinprobe.
▲▼ 0 Hm,
Freitag, 06. Mai
Von Sivas kurz mit dem Auto zum Kloster Moni Odigitrias Besichtigung und Weiterfahrt zur Wanderung in die Agiofarango Schlucht.
▲▼ 100 Hm, ca. 2 Stunden Gehzeit
Samstag, 07. Mai
Fahrt nach Chania und Heimflug
▲▼ 0 Hm
Weitere Alternativen: z. B. Kofinas, schlafender Löwe, Trachoulas Beach
Voraussetzungen:
- Kondition für Touren bis zu 6 Stunden Gehzeit,
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Besondere bergsteigerische Kenntnisse sind nicht notwendig
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter*in
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch DAV Tourenleiter*in
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 489,00 €
- Mitglieder anderer Sektion: 589,00 €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich.
Stützpunkte:
- Hotel Samaria, Chora Sfakion
- Sigelakis Studios, Sivas (www.sigelakis-studios.gr)
Zusatzkosten - Unterkünfte:
Wird nach der Vorbesprechung per Lastschrift eingezogen.
- 5 x Doppelzimmer Hotel inkl. Frühstück ca. 30,00 € pro Nacht/Person = ca. 150,00 €
- 6 x Doppelzimmer Appartement ca. 30,00 € pro Nacht/Person = ca. 180,00 €
Einzelzimmerzuschlag 10,00 € x 11 = 110,00 €
Zusatzkosten - Weitere:
- Flug je nach Fluglinie ab ca. 350,00 €
- Abendessen auf Menübasis ca. 165,00 €
- Frühstück auf Selbstversorgerbasis ca. 50,00 €
- Eintritt Feistos ca. 10,00 €
- Schiffpassage nach Loutro ca. 10,00 €
- Eventuelle weitere Schiff-/Bootsfahrten außerhalb des beschriebenen Programmablaufes
- Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter*in (Kalkulationsbasis)
- Maximale Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter*in
Ausgangsort:
Memmingen bzw. vereinbarter Treffpunkt auf Kreta je nach Flug und Anreise.
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Wird im Detail bei der Vorbesprechung besprochen.
Leitung:
Agnes Bareth und Alfred Szilagyi
Ausrüstung:
Wird im Detail bei der Vorbesprechung besprochen.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach der Vorbesprechung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Die Reise kann nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.
Anmeldeschluss:
Donnerstag, 13. Januar 2022 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Voraussichtlich im Dezember 2021. Termin wird den angmeldeten Teilnehmern per Email gesondert mitgeteilt bzw. hier später veröffentlicht.
Nr.
2022-F005-T
Kategorie
- Fernreise
- Wandern
Datum
27.04.–08.05.2022
Leitung
- Alfred Szilagyi
Gebühr
€ 489,00
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Anmeldeschluss
14.03.2022
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.