„Nauf on na“ - Chronik des DAV Memmingen


Wie hieß der Gründungsvorsitzende?

Die wievielte Sektionsgründung war die Memminger?

Wann wurde die Memminger Hütte erbaut und wie sah sie damals aus?

Welcher Vorsitzende hatte die längste Amtszeit?

Welches Sektionsmitglied hat einen Achttausender bestiegen?

Wie kommt ein 270 kg schwerer Herd 1958 auf die Memminger Hütte?



Auf diese und viele weitere Fragen gibt die Festschrift und Chronik zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der Sektion Memmingen Antwort. Fast zweieinhalb Jahre forschte eine Gruppe von sieben Interessierten in den Unterlagen des Archivs der Sektion, im DAV-Hauptarchiv, im Stadtarchiv und in weiteren Quellen, um die Geschichte der Sektion ein wenig aufzuhellen und für andere lesbar zu gestalten.

In dem 130 Seiten starken Buch wird kurz auf die Gründungsgeschichte des Deutschen Alpenvereins eingegangen und ausführlich die Gründung und die Anfangszeit der Memminger Sektion dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt auch die Erschließung der Lechtaler Alpen. Gezeigt werden unter anderem eine von Anton Spiehler gezeichnete Karte und das Führerwesen im Lechtal. Ausführlich wird auf die Entwicklung und die Schwierigkeiten der Sektion in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eingegangen und dabei erstmals auch auf den Umgang mit dem Antisemitismus. Kurzbiografien über die langjährigen Vorsitzenden und über hervorstechende Alpinisten der Sektion, die sich auch über Gebühr für die Sektion engagierten, fehlen ebenso wenig wie die Geschichte der beiden Ortsgruppen Babenhausen und Illertal.

Zum ersten Mal wird die Rolle der Frauen im Memminger Alpenverein in einem eigenen Kapitel näher beleuchtet. Erst 1902 traten die ersten Frauen in die Sektion Memmingen ein. Spannend sind auch die Erinnerungen von zwei jungen Männern, die 1948 nach einem illegalen Grenzübertritt als erste Memminger nach dem Zweiten Weltkrieg die Memminger Hütte besuchten, und von einer Frau, die ihre Bergerfahrungen am Anfang der 1950er Jahre schildert. Viele bekannte und unbekannte Bilder aus den langen Jahren der Vereinsgeschichte ergänzen die Texte.

Insgesamt ist ein informatives und lesenswertes Werk entstanden, das in keinem Haushalt eines Vereinsmitglieds fehlen sollte.

(Reinhard Heuß)

Verkaufspreis: 15,- €. Erhältlich in der DAV Geschäftsstelle der Sektion.

 

 

Vorstände des DAV Sektion Memmingen

Vorstand von ... bis  
Dr. Friedrich Dobel 1869 bis 1877  
Carl Roos 1878 bis 1881  
Anton Spiehler 1882 bis 1891  
Dr. Albert Schwarz 1892 bis 1916  
Sigmund von Unold 1917 bis 1945  
Ludwig Laminet 1945 bis 1972  
Heinz Osterrieder 1972 bis 1975  
Norbert Kloiber 1975 bis 2008  
Reinhard Reimers 2008 bis 2009  
Gabriele Neun 2009 ....  

Nach oben