Wanderung, Hoher Riffler 3.168m, Verwall Gruppe, Tirol

Samstag, 10. Juli und Sonntag, 11. Juli 2021
Der Hohe Riffler mit seinen 3.168m ist nicht nur der höchste, sondern auch einer der markantesten Berggipfel im Verwall. Der Aufstieg dorthin liegt in einer beeindruckenden Landschaft. Der einfachere Südgipfel ist ohne größere Schwierigkeiten zu besteigen. Jedoch wird entsprechend Ausdauer für den Zustieg benötigt. Eventuell sind in höheren Lagen noch einige Schneefelder zu queren.
Der Aufstieg zum Edmund-Graf-Haus am Samstag beträgt ca. 1.200 Höhenmeter und führt uns durch das Tal der Rosanna und dann steiler hinauf bis zur schön gelegenen Hütte auf dem oberen Kapplerboden an einem kleinen See. (Hütte Kat. 1 – also recht einfach). Wenn das Wetter es zulässt, gehen wir gleich weiter zum einfacheren Südgipfel des Hohen Rifflers (von der Hütte ca. 800 Höhenmeter, also ca. 2 ½ Stunden; Wanderung und wenig Kletterei UIAA I). Gegebenenfalls. ist noch der Nordgipfel möglich (kurze Kletterei UIAA II). Alternativ findet dieser Aufstieg am Sonntag statt. Weitere Tourenmöglichkeiten sind Kappler-Joch-Spitze, Blankahorn. Ankunft in Memmingen Nord wird am Sonntagabend sein.
Tourdaten:
▲1.200 Hm, ▼1.200 Hm, ca. 4 Stunden Gehzeit, Hüttenanstieg
▲800 Hm, ▼800 Hm, ca. 3 Stunden Gehzeit, Gipfelanstieg
Voraussetzungen:
- Kondition für eine mittelschwere Wandertour bis 8 Stunden Gehzeit.
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
- Besondere bergsteigerische Kenntnisse sind nicht notwendig.
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 55,- €
- Mitglieder anderer Sektion: 65,- €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich.
Stützpunkt:
Edmund-Graf-Hütte, 2.375m, Verwall Gruppe
Zusatzkosten:
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im Edmund-Graf-Haus (ca. 50,- €)
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer.
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl: 3 Teilnehmer pro Tourenleiter (Kalkulationsbasis)
- Maximale Teilnehmerzahl: 4 Teilnehmer pro Tourenleiter
Ausgangsort:
Pettneu am Arlberg, 1.222m, ca. 185 km Fahrt von Memmingen
Treffpunkt:
Samstag, 10. Juli 2021, ÖMV Tankstelle am Autobahnkreuz Memmingen Nord A7/A96 um 06:00 Uhr
Leitung:
Dorothea Walter, Sigi Kempinger-Bieringer
Ausrüstung:
- Normale Wanderausrüstung. Keine besonderen Ausrüstungsvoraussetzungen.
- Ausrüstung für Hüttennacht
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.
An- und Abmeldeschluss:
Donnerstag, 29. Juni 2021 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Dienstag, 6. Juli 2021 um 18:00 Uhr, DAV Geschäftsstelle, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen
Nr.
2021-S-055
Kategorie
- Wandern
- mittelschwer
Datum
10.–11.07.2021
Leitung
- Dorothea Walter, Trainer C Sportklettern
Trainer C Bergsteigen
Gebühr
€ 55,00
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Plätze
5
Anmeldeschluss
29.06.2021