Skitouren und Skifahren für Genießer, Hüttschlag, Hohe Tauern, Österreich

Sonntag, 21. Februar bis Samstag, 27. Februar 2021
Skitouren in den Hohen Tauern sind in der Tat immer etwas sehr Besonderes. Die hohen österreichischen Berge finden wir in diesem Teil der Ostalpen. Nicht nur im Sommer sind diese Berge ein Magnet für jeden Bergsteiger, nein auch der Winter hält unzählige Tourenmöglichkeiten bereit. Mit unserer diesjährigen Standortwahl in Hüttschlag im Großarltal begeben wir uns in das „Tal der Skitouren“ von der leichten Eingehtour bis zu Skitouren auf „Fast-Dreitausender“ finden wir hier alles was unser Herz begehrt. Als Bonbon verwöhnt uns unser Hotel Almrösl mit Komfort pur und dem passendem Skitourenpaket.
Vorgesehener Programmablauf:
Sonntag, 21. Februar: Anreise
Gemeinsam starten wir in Fahrgemeinschaften von Memmingen über München oder Insbruck nach Hüttschlag im Großarltal. Wir quartieren uns im komfortablen Hotel Almrösl für die kommenden 6 Nächte ein. Um 16:00 Uhr laden wir zum Kennenlernen und zur Besprechung der Tourenwoche. Danach gemütliches gemeinsames Abendessen.
Montag, 22. Februar bis Freitag 26. Februar
Zahlreiche Skitourenhighlights bietet uns das umliegende Skitourenparadies. Wer einmal einen Tag aussetzen möchte hat im Skigebiet von Großarl die Möglicheit sich auf zahlreichen Pisten auszutoben oder ruft vielleicht gar die Lust zu "chillen" und zu "relaxen"? Was ein Glück, dass unser Hotel dafür eine Wellnessoase bietet.
Tourenmöglichkeiten - ein Auszug:
Penkkopf, 2.011 m
Tolle Skitour zum warm werden auf den Penkkopf oder auch als Option für schlechteres Wetter. Ein Abstecher zur Kleinarler Hütte, 1.756 m, die im Winter geöffnet hat und sich auf der Ostseite des Penkkopfs auf der Kleinarler Seite befindet, ist sehr lohnenswert und verlängert die Tour um ca. 250 Höhenmeter.
4 Stunden Gehzeit, ▲ 770 Hm, ▼ 770 Hm Abfahrt
Gabel (Kitzstein), 2.037 m
Herrliche Skitour auf die Gabel, die auch bei Schlechtwetter gut zu gehen ist. Diese landschaftlich sehr schöne Skitour ist als Eingehtour geeignet. Von der Gabel hat man einen wunderbaren Ausblick, auf der einen Seite auf die Hohen Tauern mit dem ersten Dreitausender und auf der anderen Seite zum Hochkönig, zum Tennen- & Hagengebirge sowie zum Dachsteingebirge.
3 - 4 Stunden Gehzeit, ▲ 820 Hm, ▼ 820 Hm Abfahrt
Filzmooshörndl, 2.189 m
Skitour mit Wahnsinns-Panoramablick vom Filzmooshörndl. Diese landschaftlich sehr schöne, mittelschwere Skitour ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Tourengeher sehr gut geeignet. In Kombination mit dem Loosbühel wird diese Skitour zu einem absoluten Highlight.
4 Stunden Gehzeit, ▲ 1.170 Hm, ▼ 1.170 Hm Abfahrt
Frauenkogel, 2.424 m
Herrliche Skitour auf den Frauenkogel, einen der schönsten Aussichtspunkte in Großarl. Diese Skitour zählt sicherlich zu den schönsten im Großarltal. Die Abfahrt von beinahe 1.000 Höhenmetern in einem Stück bis zur Forststraße, lässt das Tourengeherherz höher schlagen. Unbedingt Hinweistafeln „Respektiere-deine-Grenzen“ beachten. Wir befinden uns in einer Wildschutzzone.
5 Stunden Gehzeit, ▲ 1.200 Hm, ▼ 1.200 Hm Abfahrt
Gamskarkogel, 2.467 m
Wunderbare Skitour auf den höchsten Grasberg Europas, den Gamskarkogel. Diese Skitour zählt auch zu den schönsten im Großarltal. In Kombination mit dem Finsterkopf stehen rund 1.400 Höhenmeter Abfahrt auf dem Programm. Die Aussicht vom Gamskarkogel hat fast Weltberühmtheit erlangt. Sie erstreckt sich über die ganze Kette der Hohen Tauern und über die nördlichsten Kalkalpen, vom Wilden Kaiser bis zum Dachstein.
5 Stunden Gehzeit, ▲ 1.200 Hm, ▼ 1.200 Hm Abfahrt
Das war grad einmal ein Auszug aus den vielen Möglichkeiten die wir in dieser Tourenwoche haben werden. Viele weitere Tourenmöglichkeiten warten auf uns. Wir werden passend zu unserer Gruppe, passend zu den Verhältnissen und passend zum Wetter täglich das Programm variieren.
Voraussetzungen:
- Kondition sowie Technik im Aufstieg und Abfahrt für leichte bis mittlere Skitouren von 4 bis 6 Stunden Gehzeit.
- LVS Grundkurs (ab 2021 Voraussetzung für alle Sektion Skitouren)
- Fahren im freien Gelände, sicherer Stemmschwung
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter
- 6 x Übernachtung laut Programm Doppel- und Einzelzimmer (begrenzt)
- 6 x Skitourenpaket
- Auto Abstellplatz
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 220,- €
- Mitglieder anderer Sektion: 265,- €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich.
Stützpunkt:
Hotel Almrösl
www.almroesl.at
Zusatzkosten:
Zimmerwahl: Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer (Einzelzimmer stehen nur begrenzt zur Verfügung)
- 6 x Übernachtung und Halbpension im Doppelzimmer ca. 510,- € pro Teilnehmer (wird nach der Vorbesprechung eingezogen)
- 6 x Übernachtung und Halbpension im Einzelzimmer ca. 600,- € pro Teilnehmer (wird nach der Vorbesprechung eingezogen)
- Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer.
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer pro Tourenleiter (Kalkulationsbasis)
- Maximale Teilnehmerzahl: 6 Teilnehmer pro Tourenleiter
Ausgangsort:
Hüttschlag, 1.030m, Großarltal, Salzburg, ca. 340km Fahrt von Memmingen
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
- Sonntag, 21. Februar um 10:00 Uhr, DAV Geschäftsstelle, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen
- Bildung der Fahrgemeinschaften
- Keine Parkmöglichkeit an der Geschäftsstelle für die Zeit der Tourenwoche
Leitung:
Joachim Wechner, Fritz Dreier, Erich Bischof, Wolfgang Metzeler, Alfred Szilagyi
Ausrüstung:
- LVS Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Skitourenausrüstung
- Eventuell Steigeisen, Pickel und Gurt. Je nach Programmvariante.
- Weitere Ausrüstungsdetails folgen bei der Vorbesprechung
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Die Hochtourenwoche kann nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.
Anmeldeschluss:
Donnerstag, 28. Januar 2021 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Mittwoch, 10. Februar 2021 um 19:00 Uhr, DAV Geschäftsstelle, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen
Nr.
2021-W-062
Kategorie
- Skitour
- leicht
- mittel
Datum
21.–27.02.2021
Leitung
- Joachim Wechner, staatl. gepr. Berg- und Skiführer
sonstige Funktion: Geschäftsführer der Sektion Memmingen
- Fritz Dreier, Trainer B Skihochtour, Fachübungsleiter Mountainbike
- Erich Bischof, Trainer B Skihochtour
- Wolfgang Metzeler
weitere Funktionen: 2. Vorstand
Aufsicht der Memminger Hütte
- Alfred Szilagyi
Gebühr
€ 245,00
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Anmeldeschluss
28.01.2021
Anmeldung
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.