Skitouren, Kühtai-Sellraintal, Stubaier Alpen

Freitag, 26. Februar bis Sonntag 28. Februar 2021
Die Bergsteigerdörfer im Sellraintal in der Region Innsbruck setzen seit Jahrzehnten auf sanften Tourismus. Ideal für Skitourengeher! Jetzt müsste man Dohle sein! Bestimmt reichen die Blicke von dort oben bis ins Inntal und nach Innsbruck hinaus. Keine 30 Kilometer sind es von Kühtai aus. Gewiss seht Ihr zig unverspurte Hänge mit Pulverschnee, ein Genusshappen für die morgige Tour. Und für übermorgen, überübermorgen und den Rest der Tourensaison.
Eine Skitour im Sellraintal ist ein einzigartiges Bergerlebnis, hier finden Anfänger wie Profis eine vielfältige Palette an reizvollen Touren. Egal für welche Tour wir uns auch entscheiden: Belohnt werden die Mühen des Aufstiegs mit einem wunderschönen Bergpanorama und einer traumhaften Abfahrt.
Tourendaten möglicher Tourenziele:
- Lampsenspitze - 2.875 m (leicht)
Sehr schöne und leichte Skitour, die wegen ihrer sonnigen Ostlage zu den beliebtesten Skitouren im hinteren Sellraintal gehört. Sie ist auch bekannt durch das alljährliche Wildsaurennen, das immer Anfang März stattfindet. Die Tour ist meist gut gespurt und gilt bei vernünftiger Routenwahl als kaum lawinengefährlich. - Zischgeles - 3.004 m (mittel-schwierig)
Sehr schöne und beliebte Skitour im hinteren Sellraintal, die meist gut gespurt ist. Ein lohnender Dreitausender mit herrlichem Rundblick und prachtvoller Abfahrt. Das spektakuläre "Wildsaurennen" findet alljährlich im März am Zischgeles statt. - Praxmarer Grieskogel - 2.710 m (mittel-schwierig)
Schöne und nicht überlaufene Skitour, die aufgrund der sonnigen Ostlage des Hanges ein sehr beliebtes Ziel erlesener Skitourengeher ist. Im Frühjahr findet sich dort eine großartige Firntour. - Schöntalspitze - 3.002 m (mittel-schwierig)
Herrliche Skitour inmitten der Stubaier Alpen mit traumhaften Hängen und bei guten Verhältnissen ist die Abfahrt ein reiner Skigenuß. Ein Hang schöner, als der andere, und das durch das Schöntal von Lüsens und zum Gasthof Lüsens. Der Aufstieg ist meist gespurt und man ist nur selten allein unterwegs.
Voraussetzungen:
- Kondition sowie Technik im Aufstieg und Abfahrt für leichte/mittlere Skitouren bis 5 Stunden Gehzeit
- LVS Grundkurs (ab 2021 Voraussetzung für alle Sektion Skitouren)
- Teils Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 90,- €
- Mitglieder anderer Sektion: 126,- €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich
Stornogebühren Unterkunft:
- bis 26. Januar 2021: 64,- € pro Person*
- bis 19. Februar 2021: 111,- € pro Person*
- bis 25. Februar 2021: 143,- € pro Person*
- danach: 162,- € pro Person*
Stützpunkte:
- Alpengasthof Praxmar, www.praxmar.at
Zusatzkosten:
- Übernachtung, HP, Kurtaxe: 162,- € pro Person* wird mit der Teilnahmegebühr eingezogen.
- Eventuell anfallende Seilbahnkosten ca. 20,- € pro Teilnehmer
- Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer.
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
*Kosten können sich noch ändern.
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer pro Tourenleiter (Kalkulationsbasis)
- Maximale Teilnehmerzahl: 5 Teilnehmer pro Tourenleiter
Ausgangsort:
Kühtai, Praxmar, 1.513m, Alpengasthof, ca. 185 km Fahrt von Memmingen
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Freitag, 26. Februar 2021, Parkplatz (Park & Ride) Autobahnabfahrt A7 Memmingen Süd um 06:30 Uhr
Leitung:
Wolfgang Zeller, Manfred Herzog
Ausrüstung:
- LVS Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Skitourenausrüstung (zusätzlich Harscheisen und 1. Hilfe Set)
- LVS Ausrüstung kann aus dem DAV Pool gegen Gebühr ausgliehen werden
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die angegebenen Stornobedingungen und die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.
Anmeldeschluss:
Donnerstag, 18. Februar 2021 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Donnerstag, 18. Februar 2021 um 19:00 Uhr, DAV Memmingen Geschäftsstelle, Allgäuer Str. 24, 87700 Memmingen
Nr.
2021-W-065
Kategorie
- Skitour
- leicht
- mittel
Datum
26.–28.02.2021
Leitung
- Manfred Herzog, Trainer C Skibergsteigen
- Wolfgang Zeller, Trainer C Skibergsteigen, Trainer C Mountainbike
Gebühr
€ 90,00
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Anmeldeschluss
18.02.2021
Anmeldung
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.