Mountainbike, Das Pannenhilfe 1x1, Memmingen

Ein "GRÜNER bergstiefel" Workshop.


Freitag, 04. April 2025

Technik Workshop Hilfe zur Selbsthilfe bei Pannen mit dem MTB auf Tour. Von 19:00-22:00 Uhr.

Vorgesehener Programmablauf:

Wie schnell ist es auf einer Tour oder auch im Alltag passiert: ein Platten am Rad oder ein anderer kleiner Defekt zwingt zum Stehenbleiben. Ärgerlich! Weiß man sich dann bei einer Tour im alpinen Bereich nicht selbst zu helfen, hat das passende Material nicht dabei oder weiß nicht, wie man damit umgeht, kann es sogar schnell gefährlich werden. An diesem Abend werden unter sachkundiger Anleitung die wichtigsten Pannen und ihre Abhilfe besprochen, vorgeführt und gemeinsam am eigenen Rad geübt: platter Reifen, Bremsbeläge verschlissen, Kette oder Schaltzug gerissen. Bleibt noch Zeit, gehen wir nach Teilnehmerwunsch auf weitere Themen ein. Teilnahme an der Veranstaltung nur mit komplett gereinigtem Fahrrad möglich!

Tourendaten:

Es ist ein reiner Workshop und keine Mountainbike Tour.

Voraussetzungen:

  • Es gibt keine Voraussetzungen
  • Weiteres siehe unter Ausrüstung

Leistungen:

  • Ausarbeitung und Organisation des Workshops durch den DAV Tourenleiter
  • Leihweise Bereitstellung von Material und Werkzeug

Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr:

  • Mitglieder: 5,00 €
  • Mitglieder anderer Sektionen: 7,00 €
  • Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich

Nachhaltigkeitsbeitrag:

Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.

Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.

Für diesen „GRÜNER bergstiefel“ Workshop fällt kein Nachhaltigkeitsbeitrag an.

Zusatzkosten:

  • Gegebenenfalls Kosten für selbst mitgebrachtes Material
  • Brotzeit, Getränke, Sonstiges…

Teilnehmeranzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ausgangsort, Ort des Workshops:

DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen

Treffpunkt und Zeitraum:

Freitag, 04. April 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen

19:00 Uhr (Workshopbeginn), geplantes Ende 22:00 Uhr

Leitung:

Markus Baur

Ausrüstung:

Eigenes, komplett gereinigtes MTB oder auch nur Laufrad zum Schlauchwechsel; Ersatzschlauch, passende Bremsbeläge für das eigene Rad, Schaltzug, kleines Fahrradwerkzeug (wie es auch auf Tour mitgeführt wird), Kartons zum Unterlegen. Nicht jeder muss alles davon mitbringen, sondern wir sprechen uns vorher ab. Je mehr Material vor Ort vorhanden ist, desto besser die Übungsmöglichkeiten!

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.

Anmeldeschluss:

Dienstag, 01. April 2025 um 18:30 Uhr

Vorbesprechung:

Findet für diese Ausbildung keine statt. Die Teilnehmer werden telefonisch vorweg informiert. Bitte bei Anmeldung Mobilnummer angeben.

Nr.

2025-MB-000

Kategorie

  • MTB
  • Ausbildung
  • leicht

Datum

04.04.2025

Leitung

Markus Baur, Trainer C Mountainbike Guide

Gebühr

€ 5,00

Mögliche Zahlungsarten

  • Lastschrifteinzug

Plätze

7

Anmeldeschluss

01.04.2025

Anmeldung

Jetzt anmelden


Zur Übersicht