Wandern & Yoga, Neue Bamberger Hütte, 1.756m, Kitzbühler Alpen, Tirol

Freitag 06. Juni bis Sonntag 08. Juni 2025

Technik: 2 bergstiefel Kondition: 3 bergstiefel

Komm in den Genuss von Wandern & Yoga, einer Mischung aus dynamischen und sanften Yoga Flows, leckerem Essen und viel Entschleunigung bei unseren gemeinsamen Wanderungen. 

Dieses Wochenende mit Yoga ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Yogis, die es ruhig angehen lassen wollen bestens geeignet. Hier kommen bestimmt alle auf ihre Kosten! Und sollte es mal regnen, können wir den Seminarraum der Hütte nutzen. Morgens genießen wir, nach einer dynamischen und aktivierenden Yoga-Einheit mit Laura, ein schmackhaftes Frühstück. Im Anschluss geht es gemeinsam auf eine Wanderung. Am Nachmittag genießen wir zusammen eine sanfte, regenerierende Yoga-Einheit und im Anschluss unser Abendessen. Nach einem entspannten Abend fallen wir dann bestimmt glücklich und zufrieden ins Bett.

Über Laura und die Yoga-Einheiten:

Ich bin Laura und freue mich sehr, dich an diesem Wochenende begleiten zu dürfen. Als zertifizierte Yogalehrerin und Physiotherapeutin habe ich es mir als Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. In meinen Yogastunden lege ich besonderen Wert auf Achtsamkeit, die individuelle Anpassung und korrekte Ausführung der Übungen und die Entdeckung neuer Bewegungsmöglichkeiten, sodass jeder, unabhängig von Vorkenntnissen, profitieren kann und wir nicht nur den Körper, sondern auch ein wenig den Geist und das Gehirn trainieren. Neben Yoga liebe ich es, in der Natur zu sein und freue mich darauf gemeinsam mit Cathi, Chris und Dir die wunderschöne Umgebung zu erkunden.

Yoga - Thema Balance und Harmonie

Beginne und Beende den Tag mit Yoga-Einheiten, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Mit leichten Kräftigungen, sanften Dehnungen, Atemübungen und Meditationen stärken wir gemeinsam deine Innere Balance. Unsere Yogaeinheiten sind darauf ausgelegt, dir sowohl einen dynamischen Start in den Tag, als auch eine entspannende Abendroutine zu bieten. Jede Einheit dauert etwa eine Stunde und setzt erste Kenntnisse im Yoga voraus, einschließlich der Vertrautheit mit dem Sonnengruß.

Morgens: Dynamisch und Aktivierend

Wir starten den Tag mit einer belebenden Yogaeinheit, die deinen Körper aufweckt und deine Energie in Schwung bringt. Diese dynamische Praxis umfasst kraftvolle Asanas, fließende Bewegungen und Dehnungen, die deine Muskulatur stärken, deine Flexibilität fördern und dich neue Bewegungsabläufe entdecken lassen. Perfekt, um den Tag voller Vitalität und Klarheit zu beginnen.

Abends: Regenerierend und Entspannend

Beende deinen Tag mit einer beruhigenden Yogaeinheit, die dir hilft, zur Ruhe zu kommen und den Stress des Tages loszulassen. Diese regenerierende Praxis konzentriert sich auf sanfte Dehnungen, tiefes Atmen und entspannende Haltungen, um Körper und Geist zu beruhigen und eine erholsame Nachtruhe zu fördern.

Vorgesehener Programmablauf:

Freitag, 06. Juni 2025

Gemeinsame Anreise und Aufstieg vom Parkplatz Wegscheid zur Neuen Bamberger Hütte, 1.756m. Am Nachmittag folgt die erste Yoga Einheit: Regenerierend und Entspannend

▲ 600 Hm, ca. 3 Stunden Gehzeit, ca. 4 Kilometer Gehstrecke

Samstag, 07. Juni 2025

Wir starten mit Yoga Dynamisch und Aktivierend in den Tag. Danach folgt eine Genusstour auf einen der Hausberge der Bamberger Hütte. Mögliches Ziel ist der Tristkopf, 2.361m. Am Nachmittag folgt eine weitere Yoga Einheit: Regenerierend und Entspannend

▲600 Hm ▼ 600 Hm, ca. 3 - 4 Stunden Gehzeit

Sonntag, 08. Juni 2025

Wir starten mit Yoga Dynamisch und Aktivierend in den Tag. Danach folgt eine Genusstour auf einen der Hausberge der Bamberger Hütte. (Mögliche Gipfel Schafsiedel, 2.447m, alternativ Stanglhöhe, 2.276m) Nach der Wanderung packen wir unsere deponierten Sachen auf der Hütte und steigen nach einer Pause gemütlich ab.

▲600 Hm ▼ 1.200 Hm, ca. 6 - 7 Stunden Gehzeit, ca. 12 Kilometer Gehstrecke

Voraussetzungen:

Kondition für mittlere Wanderungen bis 7 Stunden Gehzeit.

Leistungen:

  • Führung durch DAV Tourenleiterin und Tourenleiter
  • Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiterin und Tourenleiter
  • Yoga Einheiten mit zertifizierter Yogalehrerin und Physiotherapeutin

Teilnahmegebühr:

  • Mitglieder: 145,00 €
  • Mitglieder anderer Sektion: 180,00 €
  • Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich

Nachhaltigkeitsbeitrag:

Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.

Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.

Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:

  • Sockelbeitrag: 2,50 €
  • Kilometerpauschale: (ab 200 Kilometer Anfahrt) 10,00 €

Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 12,50 €

Stützpunkte:

Neue Bamberger Hütte, 1.756m, Kitzbühler Alpen, Tirol

Zusatzkosten:

  • 2 x Übernachtung Neue Bamberger Hütte, Zweibettzimmer 27,- €, Mehrbettzimmer 19,- € pro Person/Nacht
  • 2 x Halbpension, ca. 45,- € pro Person/Nacht
  • Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer.
  • Brotzeit, Getränke, Sonstiges…

Stornokosten für die Übernachtung:

Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Beginn des Aufenthaltes: 20,-  €.

Teilnehmeranzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Tourenleiterin und Tourenleiter
  • Maximale Teilnehmerzahl: 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Tourenleiterin und Tourenleiter

Ausgangsort:

Parkplatz Wegscheid, 1.144m, Kelchsau, Tirol, ca. 250 Kilometer Fahrt von Memmingen

Treffpunkt zur Abfahrt:

Freitag, 06.Juni 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 07:00 Uhr

(Details werden bei der Vorbesprechung festgelegt)

Leitung:

Catharina Cohn, Christopher Kleimaier und Laura Moldenhauer

Ausrüstung:

  • Normale Wanderausrüstung
  • Yogamatte und Bekleidung
  • Ausrüstung für Hüttenübernachtungen

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Das Wandern & Yoga kann nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.

Anmeldeschluss:

Dienstag, 27. Mai 2025 um 18:30 Uhr

Vorbesprechung:

Montag, 02. Juni 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 18:00 Uhr

Nr.

2025-S-032

Kategorie

  • Wandern
  • mittel

Datum

06.–08.06.2025

Leitung

Catharina Cohn, Trainerin C Bergwandern, (DAV-Wanderleiterin)
Christopher Kleimaier, Trainer C Bergsteigen

Gebühr

€ 157,50

Mögliche Zahlungsarten

  • Lastschrifteinzug

Plätze

voll

Anmeldeschluss

27.05.2025

Anmeldung

Warteliste


Zur Übersicht