Klettersteigkurs, Einsteiger, Allgäuer Alpen

Theorie: Mittwoch 09. Juli 2025
Praxistage: Samstag, 12. Juli 2025 und Sonntag, 20. Juli 2025
Technik: 2 bergstiefel Kondition: 2 bergstiefel
Mit diesem dreiteiligen Ausbildungskurs für Einsteiger bereiten wir uns auf die Begehung von Klettersteigen vor. Wir erlernen und üben Geh-, Kletter-, und Sicherungstechniken und erhalten wichtige Informationen und Tipps zu Ausrüstung, Tourenplanung und Klettersteigregeln.
Vorgesehener Programmablauf:
Mittwoch 09. Juli 2025, 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen (Mehrzweckraum)
Theorie: Klettersteigtypen, Klettersteigbauarten, Schwierigkeitsbewertung, Gesamtanspruch, Ausrüstung, Klettersteigtechnik, Planung, Klettersteigregeln, und vieles mehr.
Samstag, 12. Juli 2025 sowie Sonntag, 20. Juli 2025, ganzer Tag
Praxis: Die erlernten Inhalte werden angewendet und vertieft.
Voraussetzungen:
- Kondition für eine leichte/mittlere Wander- und Klettersteigtour bis 5 Stunden Gehzeit
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Leistungen:
- Ausbildung durch DAV Tourenleiter
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter
- Notwendige technische Ausrüstung aus dem DAV Pool
Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr:
- Mitglieder: 65,00 €
- Mitglieder anderer Sektionen: 80,00 €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich
Nachhaltigkeitsbeitrag:
Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.
Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.
Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:
- Sockelbeitrag: 2,50 € x 2 Praxistage = 5,00 €
- Kilometerpauschale: (100-200 Kilometer Anfahrt, 2 Praxistage) 5,00 €
Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diesen Kurs: 10,00 €
Zusatzkosten:
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrerin und Mitfahrer
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Ausbilder
- Maximale Teilnehmerzahl: 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Ausbilder
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Theorieabend: DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen
Praxis: Treffpunkt zur Abfahrt für die Praxistage wird am Theorieabend besprochen.
Leitung:
Emil Wassermann und Frank Hühner
Ausrüstung:
- Hüftgurt, Klettersteigset, Helm und Handschuhe (Gibt es im DAV Leihpool in der Geschäftsstelle zum Ausleihen. Bitte rechtzeitig reservieren.)
- Normale Wanderausrüstung
- Weitere Ausrüstung wird beim Theorieabend besprochen
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Die Ausbildung kann nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.
An- und Abmeldeschluss:
Donnerstag, 03. Juli 2025 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Findet im Rahmen des Theorieabends am Mittwoch 09. Juli 2025 um 18:30 Uhr statt.
Nr.
2025-K-035
Kategorie
- Ausbildung
- Klettersteig
- Einsteiger
Datum
09.07.2025
Leitung
- Emil Wassermann, Trainer C Bergsteigen
ZQ Klettersteig
- Frank Hühner
Gebühr
€ 75,00
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Plätze
voll
Anmeldeschluss
03.07.2025