Wanderungen, über dem Gardasee, Gardaseeberge, Italien

Samstag, 3. Mai 2025 bis Freitag, 09. Mai 2025

Technik: 2 bergstiefel  Kondition: 2 bergstiefel

Mittlere Wanderungen auf der Westseite des Gardasees im Tremosine. Unterkunft in Ferienwohnungen bei Vesio.

Vorgesehener Programmablauf:

Samstag, 3. Mai 2025, Anreise

Gemeinsam starten wir von der DAV Zentrum von Memmingen über den Fernpass, Holzleitensattel und über Innsbruck, Brenner zum Gardasee. Nach Wetterlage bereits eine Tour auf der Hinfahrt.

Sonntag, 04. Mai 2025

Pieve – Campione – Pieve

▲ 840 Hm ▼ 840 Hm, ca. 5 Stunden Gehzeit, ca. 7,5 Kilometer Gehstrecke

Montag, 05. Mai 2025

Pregasio – Prabione und über Ponticelli zurück nach Pregasio.

▲ 650 Hm ▼ 650 Hm, ca. 4 Stunden Gehzeit, ca. 9 Kilometer Gehstrecke

Dienstag, 06. Mai 2025

Limone über Val Pura nach Vesio.

▲ 785 Hm ▼ 785 Hm, ca. 4 Stunden Gehzeit, ca. 7,5 Kilometer Gehstrecke

Mittwoch, 07. Mai 2025

Pregasina - Nodice - Cima della Nara - Passo Rocetta, Pregasina

▲ 850 Hm ▼ 850 Hm, ca. 5 Stunden Gehzeit, ca. 10 Kilometer Gehstrecke

Donnerstag, 08. Mai 2025

Vesio - Monte Nevese - Pieve - Brasatal - Vesio

▲ 450 Hm ▼ 450 Hm, ca. 4 Stunden Gehzeit, ca. 10 Kilometer Gehstrecke

Freitag, 09. Mai 2025

Heimreise mit Ausklangs Spaziergang in Limone, Riva, Sarca Tal

Voraussetzungen:

  • Kondition für leichte bis mittlere Wandertouren bis 5 - 6 Stunden Gehzeit
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
  • Besondere bergsteigerische Kenntnisse sind nicht notwendig.

Leistungen:

  • Führung durch DAV Tourenleiterin
  • Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch DAV Tourenleiterin

Teilnahmegebühr:

  • Mitglieder: 145,00 €
  • Mitglieder anderer Sektion: 175,00 €
  • Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich

Nachhaltigkeitsbeitrag:

Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.

Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.

Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:

  • Sockelbeitrag: 2,50 €
  • Kilometerpauschale: (ab 200 Kilometer Anfahrt) 10,00 €

Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 12,50 €

Stützpunkt:

Zusatzkosten:

  • 6 x Übernachtung in Ferienwohnungen, ca. 175,00 € - 200,00 € Person/Aufenthalt je nach Teilnehmerzahl
  • 6 x Kurtaxe 1,50 € Person/Nacht
  • 6 x Frühstück / Abendessen auf Selbstverpflegung
  • Maut Österreich anteilig
  • Maut Italien anteilig
  • Parkgebühren anteilig
  • Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
  • Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrerin und Mitfahrer
  • Brotzeit, Getränke, Sonstiges…

Teilnehmeranzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Maximale Teilnehmerzahl: 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ausgangsort:

Vesio di Tremosine, 414m, Gardasee, ca. 400 Kilometer Fahrt von Memmingen

Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:

Samstag, 3. Mai 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 08:00 Uhr

Leitung:

Gabriele Kügle

Ausrüstung:

  • Normale Wanderausrüstung
  • Regenkleidung
  • Wanderstöcke
  • zusätzlich Bettwäsche für die Unterkunft

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Die Tourenwoche kann nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.

Anmeldeschluss:

Dienstag, 08. April 2025 um 18:30 Uhr

Vorbesprechung:

Dienstag, 08. April 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 19:00 Uhr

Nr.

2025-S-015

Kategorie

  • Wandern
  • mittel

Datum

03.–09.05.2025

Leitung

Gabriele Kügle, DAV Wanderleiterin

Gebühr

€ 157,50

Mögliche Zahlungsarten

  • Lastschrifteinzug

Plätze

voll

Anmeldeschluss

08.04.2025

Anmeldung

Warteliste


Zur Übersicht