Kletterkurs, Von der Halle an den Fels

Dienstag, 06. Mai 2025
Donnerstag, 08. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Deine Vorbereitung aufs Klettern draußen am Fels!
Nach 2 Vorbereitungsabenden in der Kletterhalle der Sportwelt Ottobeuren werden die erlernten und geübten Inhalte an einem Tag im Klettergarten "Outdoor" am Fels umgesetzt, wiederholt und vertieft.
Inhalte:
- Ausrüstung
- Zwischensicherungen
- Umlenkung
- Umbauen an der Umlenkung
- Abseilen
- Standplatzbau
- Gefährtensicherung über Fixpunkt
- Rückzug
Kletterkurs von der Halle an den Fels besteht im gesamten aus folgenden 3 Ausbildungsteilen und kann nur als Geamtpaket gebucht werden:
Terminübersicht:
Praxis 1 – Kletterhalle Sportwelt Ottobeuren, Dienstag, 06. Mai 2025
- Ort: Sportwelt Ottobeuren, Am Galgenberg 5, 87724 Ottobeuren
- Zeit: 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
Praxis 2 – Kletterhalle Sportwelt Ottobeuren, Donnerstag, 08. Mai 2025
- Ort: Sportwelt Ottobeuren, Am Galgenberg 5, 87724 Ottobeuren
- Zeit: 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
Praxis 3 - Klettergarten „Outdoor“, Samstag, 10. Mai 2025
- Tour Ziel: Klettergarten "Outdoor", Ort wird im Kurs bekannt gegeben
- Zeit: Absprache und Vorbesprechung bei den Praxisteilen 1 oder 2
Voraussetzungen:
- DAV Kletterschein TopRope und Vorstieg
- Spaß am Klettern
Leistungen:
- Ausbildung durch DAV Trainer*in C Sportklettern
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Trainer*in/Ausbilder*in
- Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr:
- Mitglieder: 60,00 €
- Mitglieder anderer Sektion: 80,00 €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich
Nachhaltigkeitsbeitrag:
Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.
Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.
Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:
- Sockelbeitrag: 2,50 €
- Kilometerpauschale: (50-100 Kilometer Anfahrt) 2,50 €
Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diesen Kurs: 5,00 €
Zusatzkosten:
- Halleneintritt Sportwelt Ottobeuren, ca. 11,- € pro Termin
- Eventuelle Leihgebühr für Ausrüstung in der Sportwelt Ottobeuren
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 3 Teilnehmer*innen pro Tourenleiterin
- Maximale Teilnehmerzahl: 3 Teilnehmer*innen pro Tourenleiterin
Ausgangsort:
Wie unter Terminübersicht beschrieben.
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Wie unter Terminübersicht beschrieben.
Leitung:
Monika Bischof, Claudia Baur
Ausrüstung:
- Sportbekleidung für drinnen und draußen.
- Kletterausrüstung soweit vorhanden.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Die Ausbildung kann nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.
An- und Abmeldeschluss:
Donnerstag, 01. Mai 2024 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Für diese Ausbildung findet keine Vorbesprechung statt.
Nr.
2025-K-015
Kategorie
- Ausbildung
- Klettern
Datum
06.05.2025
Leitung
- Monika Bischof, Trainerin C Sportklettern
- Claudia Baur, Trainerin C Bergsteigen
Gebühr
€ 65,00
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Plätze
1
Anmeldeschluss
01.05.2025