Skitouren, Tuoi Hütte, 2.250m, Graubünden, Silvretta Gruppe

Samstag, 12. April 2025 bis Dienstag, 15. April 2025

Technik: 2 bergstiefel  Kondition: 2 bergstiefel

Das Saisonfinale. Die Tuoi Hütte, 2.250m, in der schweizerischen Silvretta ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Skitourentage zum Abschluss der Touren Wintersaison 2025. Mit ihrer Lage am Ende des Tuoitales auf 2.250m, ist die Tuoi Hütte als alpine Hütte ideal für unsere Skitouren. Umgeben von zahlreichen Gipfeln ergibt sich für uns die Möglichkeit, genussvoll und entspannt das Winterende zu genießen. Die toll und freundlich bewirtete Hütte mit hervorragender Küche und dem nötigen Komfort in Lagern ist ein Bonbon noch obendrauf.

Vorgesehener Programmablauf:

Samstag, 12. April 2025: Anreise

Gemeinsam starten wir am Samstag in Fahrgemeinschaften von Memmingen über Füssen, Fernpass, Landeck nach Guarda, 1.653m, im Unterengadin. In gemütlichen 3 Stunden steigen wir zur malerisch gelegenen Hütte auf. Übernachtung auf der Tuoi Hütte.

▲ 650 Hm, ca. 3 Stunden Gehzeit

Sonntag, 13. April 2025: Furcletta, 2.735m

Eine Rundtour rund um den Piz da las Cavigliadas, 2.984m. Unsere Engehtour, aber nicht minder reizvoll und mit schönen Aufstiegen und Abfahrten gespickt. Direkt von der Hütte steigen wir hinauf zur Furcletta, 2.735m, dem Übergang ins Val Urezzas, traversieren ostseitig die Hänge des Piz da las Cavigliadas und erreichen so nach schöner Abfahrt wieder das Val Tuoi. Gute 100 Höhenmeter Aufstieg und wir haben unsere Hütte wieder erreicht. Übernachtung auf der Tuoi Hütte.

800 Hm  800 Hm, ca. 4 Stunden Gehzeit

Montag, 14. April 2025: Hintere Jamspitze, 3.156m

Zweiter Tourentag, ein schöner Dreitausender. Einer der Klassiker in der Silvretta und eine der schönsten Routen. Die Hintere Jamspitze, 3.156m, stellt für uns die "Königsetappe" dieser Skitourentage dar. Vom Gipfel haben wir eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Dreiländerspitzgruppe an der Grenze von Graubünden, Vorarlberg und Tirol. Die schöne Abfahrt bietet sonnige Traumhänge und im Frühjahr ein Firnvergnügen der Sonderklasse.

900 Hm  900 Hm, ca. 4-5 Stunden Gehzeit

Dienstag, 15. April 2025: Fil da Tuoi, 2.867m

Schon ist es wieder an der Zeit von der Tuoi Hütte Abschied zu nehmen. Einen schönen Gipfel haben wir uns für den Abschluss vorgenommen, den Fil da Tuoi, 2.867m. An der Gratkante dieses Gipfels angekommen haben wir nochmals einen wunderschönen Rundblick und können zurückblicken auf die Routen der vergangenen Tage. Nun heißt es abfellen die Skier auf Abfahrt einstellen und die weiten Hänge hinunter nach Guarda, 1.653m, genießen. Heimreise nach Memmingen.

700 Hm  700 Hm, ca. 3 Stunden Gehzeit

Voraussetzungen:

  • Kondition sowie Technik im Aufstieg und Abfahrt für leichte bis mittlere Skitouren bis 5 Stunden Gehzeit
  • LVS Grundkurs nicht älter als 3 Jahre
  • Fahren im freien Gelände, sicherer Stemmschwung

Leistungen:

  • Führung durch DAV Tourenleiter
  • Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter

Teilnahmegebühr:

  • Mitglieder: 115,- €
  • Mitglieder anderer Sektion: 135,- €
  • Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich

Nachhaltigkeitsbeitrag:

Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.

Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.

Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:

  • Sockelbeitrag: 2,50 €
  • Kilometerpauschale: (ab 200 Kilometer Anfahrt) 10,00 €

Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 12,50 €

Stützpunkt:

  • Tuoi Hütte, 2.250m, Graubünden, Silvretta www.tuoi.ch

Zusatzkosten:

  • Übernachtung/HP ca. 65,- SFR pro Person/Nacht
  • Kurtaxe ca. 2,50 SFR pro Person/Nacht
  • Eventuell anfallende Parkgebühren
  • Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
  • Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
  • Brotzeit, Getränke, Sonstiges…

Teilnehmeranzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 4 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter
  • Maximale Teilnehmerzahl: 6 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter

Ausgangsort:

Guarda, 1.653m, Unterengadin, Graubünden, Schweiz, ca. 225 Kilometer Fahrt von Memmingen

Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:

Samstag, 12. April 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 09:00 Uhr

Leitung:

Joachim Wechner und Wolfgang Metzeler

Ausrüstung:

  • LVS Gerät, Lawinenschaufel, Sonde
  • Skitourenausrüstung
  • Harscheisen
  • Ausrüstung für Hüttennächte

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Die Skitourentage können nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.

An- und Abmeldeschluss:

Donnerstag, 27. März 2025 um 18:30 Uhr

Vorbesprechung:

Dienstag, 01. April 2025 DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 18:00 Uhr

Nr.

2025-W-145

Kategorie

  • Skitour
  • mittel

Datum

12.–15.04.2025

Leitung

Joachim Wechner, staatl. gepr. Berg- und Skiführer

sonstige Funktion: Geschäftsführer der Sektion Memmingen

Wolfgang Metzeler

Gebühr

€ 127,50

Mögliche Zahlungsarten

  • Lastschrifteinzug

Plätze

3

Anmeldeschluss

27.03.2025

Anmeldung

Jetzt anmelden


Zur Übersicht