Skitour, Jochspitze, 2.236m, Allgäuer Muttekopf, 2.284m, Allgäuer Alpen

ACHTUNG: Anmeldung nur mit LVS-Grundkurs oder Auffrischung nicht älter als 3 Jahre möglich.


Samstag, 08. März 2025

Technik: 3 bergstiefel  Kondition: 4 bergstiefel

Zwei Ziele in eine Skitour zusammengefasst. Die Tour starten wir in Hinterhornbach, 1.104m, entlang dem Jochbach ins Weittal, am Talschluss steilt das Gelände auf in Richtung Höllhörner und Hornbachjoch, 2.020m.  Hier schwenken wir in den Nordhang der Jochspitze und steigen entlang dem Grat zum 1. Gipfel der Jochspitze, 2.236m. Nach der kurzen südseitigen Abfahrt von ca. 250m zum Salbbach und dem erneuten Anstieg zum Allgäuer Muttekopf, 2.284m, sowie der Rückweg auf der selben Route sollten noch genug Körner vorhanden sein um die lange Abfahrt wieder durch das Weittal nach Hinterhornbach zu meistern.

Tourendaten:

▲ 1.600 Hm ▼ 1.600 Hm, ca. 7 Stunden Gehzeit, ca. 20 Kilometer Gehstrecke

Voraussetzungen:

  • Kondition sowie Technik im Aufstieg und Abfahrt für eine schwere Skitour bis 7 Stunden Gehzeit
  • LVS Grundkurs nicht älter als 3 Jahre
  • Fahren im freien Gelände, sicherer Stemmschwung

Leistungen:

  • Führung durch DAV Tourenleiter
  • Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch DAV Tourenleiter

Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr:

  • Mitglieder DAV Memmingen: 5,- €
  • Mitglieder anderer Sektionen: 7,- €
  • Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich

Nachhaltigkeitsbeitrag:

Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.

Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.

Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:

  • Sockelbeitrag: 2,50 €
  • Kilometerpauschale: (100-200 Kilometer Anfahrt) 5,00 €

Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 7,50 €

Zusatzkosten:

  • Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
  • Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
  • Brotzeit, Getränke, Sonstiges…

Teilnehmeranzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 4 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter*in
  • Maximale Teilnehmerzahl: 6 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter*in

Ausgangsort:

Hinterhornbach, 1.104m, Tirol, ca. 120 Kilometer Fahrt von Memmingen

Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:

Samstag, 08. März 2025, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen, um 06:30 Uhr

Leitung:

Rolf Einsiedler und Stephan Karst (Hospitant)

Ausrüstung:

  • LVS Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Skitourenausrüstung
  • Harscheisen

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.

An- und Abmeldeschluss:

Freitag, 28. Februar 2025 um 18:30 Uhr

Vorbesprechung:

Entfällt bei dieser Tour.

Nr.

2025-W-090

Kategorie

  • Skitour
  • schwer

Datum

08.03.2025

Leitung

Rolf Einsiedler, Trainer B Skihochtour, Trainer C Skibergsteigen

Gebühr

€ 12,50

Mögliche Zahlungsarten

  • Lastschrifteinzug

Anmeldeschluss

28.02.2025

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht