Mountainbike, Fahrtechniktraining, Einsteiger und leicht Fortgeschrittene, Memmingen

Ein "GRÜNER bergstiefel" Kurs.


Samstag, 08. Juni 2024 und Sonntag, 09. Juni 2024

Zwei Tage Fahrtechniktraining für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene.

Vorgesehener Programmablauf:

An geeigneten Plätzen und auf schönen Wegen in und um Memmingen erarbeiten wir mit euch die Grundlagen der Mountainbike-Fahrtechnik, so dass ihr nach den zwei Tagen sicher auf dem Rad und auf leichten Trails unterwegs seid.

Neben dem Üben von Grundlagen der Bewegungstechnik auf dem Übungsplatz wenden wir das Erlernte auf einfache Trails im Gelände an. Mittels Videoanalyse der Teilnehmer erfolgt eine sehr direkte Rückmeldung zur Verbesserung der eigenen Bewegung.

Samstag, 08. Juni 2024, Beginn 09:00 Uhr

Aufwärmen (Tour oder Spiel), Übungseinheiten auf Übungsplatz und Trails bei Memmingen.

Sonntag, 09. Juni 2024, Beginn 09:00 Uhr

Aufwärmen (Tour oder Spiel), Übungseinheiten auf Übungsplatz und Trails bei Memmingen.

Trainingsschwerpunkte:

  • Bike Check
  • Grundposition auf dem Bike
  • Beschleunigen, Bremsen
  • Kurven richtig fahren
  • Überwinden kleiner Hindernisse
  • Gleichgewicht und Geschicklichkeitsübungen
  • Am Berg anfahren
  • Fahren auf unterschiedlichen Untergründen
  • Die richtige Ausrüstung
  • Befahren leichter Trails

Voraussetzungen:

  • Kondition für Mountainbiketouren bis ca. 35 Kilometer Fahrstrecke mit bis zu 500 Höhenmeter am Tag
  • Spaß an der Ausbildung

Leistungen:

  • Ausbildung durch DAV Tourenleiter
  • Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter

Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr:

  • Mitglieder: 40,00 €
  • Mitglieder anderer Sektionen: 48,00 €
  • Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich

Nachhaltigkeitsbeitrag:

Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.

Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.

Für diesen „GRÜNER bergstiefel“ Kurs fällt kein Nachhaltigkeitsbeitrag an.

Zusatzkosten:

  • Gemeinsame Einkehr zur Mittagspause
  • Brotzeit, Getränke, Sonstiges…

Teilnehmeranzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 3 Teilnehmer*innen pro Ausbilder/Tourenleiter
  • Maximale Teilnehmerzahl: 5 Teilnehmer*innen pro Ausbilder/Tourenleiter

Ausgangsort:

Memmingen, 601m

Treffpunkt und Zeit zur Abfahrt:

DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 09:00 Uhr

Leitung:

  • Markus Baur und Fritz Dreier

Ausrüstung:

  • Normale Mountainbike Ausrüstung - technisch einwandfreies Mountainbike
  • Helm
  • Rucksack, Handschuhe
  • Protektoren
  • Regenbekleidung
  • Ersatzschlauch

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.

Anmeldeschluss:

Donnerstag, 23. Mai 2024 um 18:30 Uhr

Vorbesprechung:

Montag, 03. Juni 2024, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 19:00 Uhr,

Nr.

2024-MB-025

Kategorie

  • Ausbildung
  • MTB
  • leicht
  • mittel

Datum

08.–09.06.2024

Leitung

Markus Baur, Trainer C Mountainbike Guide
Fritz Dreier, Trainer B Skihochtour, Fachübungsleiter Mountainbike

Gebühr

€ 40,00

Mögliche Zahlungsarten

  • Lastschrifteinzug

Anmeldeschluss

23.05.2024

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht