Skitouren, Bamberger Hütte, 1.756m, Kitzbühler Alpen

ACHTUNG: Anmeldung nur mit LVS-Grundkurs oder LVS-Grundkurs KOMPAKT (ehemaliger Auffrischungskurs) nicht älter als 4 Jahre möglich.
Freitag, 10. März 2023 bis Sonntag, 12. März 2023
Skitourentage inklusive Skitourentechnik für Einsteiger und Risikomanagement auf Skitour
Angekommen im Bergparadies
Skitouren im Herzen der Kitzbühler Alpen. Die Bergwelt zeigt sich hier lieblich, sanfte Almen und winzige Seen ersetzen schroffe Felsen. Besonders reizvoll sind die oft noch völlig ursprünglichen Seitentäler wie die Kelchsau. Ein prachtvolles Wandergebiet im Sommer und längst mehr als nur ein Geheimtipp zum Skitourengehen und Schneeschuhwandern. Die Lage der Bamberger Hütte, 1.756m, oberhalb der Baumgrenze bietet vielfältige Möglichkeiten, so dass sich ein mehrtägiger Aufenthalt hier auf jeden Fall lohnt.
Vorgesehener Programmablauf:
Freitag, 10. März 2023: Anreise
Anreise, ca. 3 Sunden Fahrt, Aufstieg vom Parkplatz Wegscheid zur Hütte, ca. 2 1/2 Stunden, kleine Pause und auf geht’s in die Welt der Skitouren- und Abfahrtstechnik , Schwebenkopf, 2.354m.
Samstag, 11. März 2023: Tristkopf, 2361m
Auf dem Weg zum Tristkopf, 2.361m, wird die richtige Routenwahl und Spuranlage praktiziert. Abends: Interpretation des Lawinenlageberichts und Tourenplanung für den nächsten Tag.
2-3 Stunden Gehzeit, ▲ 600 Hm ▼ 600 Hm
Sonntag, 12. März 2022: Schafsiedel, 2.447m, alternativ Stanglhöhe, 2.276m
Genusstour auf einen der Hausberge der Bamberger Hütte. Wenn möglich direkte Abfahrt über das Manzenkar hinunter nach Wegscheid. Anschließend Heimreise.
3-4 Stunden Gehzeit, ▲ 690 Hm ▼ 1.310 Hm
Voraussetzungen:
- Kondition sowie Technik im Aufstieg und Abfahrt für leichte bis mittlere Skitouren bis 4 Stunden Gehzeit
- LVS Grundkurs nicht älter als 4 Jahre
- Fahren im freien Gelände, sicherer Stemmschwung
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter
Gepäcktransport zur und von der Hüttenicht mehr möglich - defekt
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 99,00 €
- Mitglieder anderer Sektion: 119,00 €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich.
Nachhaltigkeitsbeitrag:
Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ erheben wir einen Nachhaltigkeitsbeitrag bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.
Das finanzielle Ergebnis aus dem Nachhaltigkeitsbeitrag wird zu 100% zweckgebunden von der Sektion für Nachhaltigkeits- und CO2 Einsparungsprojekte verwendet.
Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:
- Sockelbeitrag: 2,50 €
- Kilometerpauschale: (ab 200 Kilometer Anfahrt) 10,00 €
Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 12,50 €
Stützpunkt:
- Neue Bamberger Hütte, 1.756m, Kitzbühler Alpen
Stornogebühren Stützpunkt:
- Bei Rücktritt nach dem 03. März 2023, 10,00 € pro Person/Nacht
Zusatzkosten:
- Übernachtung (Zweibettzimmer 29,00 €, Mehrbettzimmer 21,00 €, Lager 14,00 € je nach Verfügbarkeit) pro Person/Nacht
- Halbpension ca. 45,00 € (Frühstück, Tagesproviant, Abendessen) pro Person/Tag
- Mautstraße ca. 5,00 €
Gepäcktransport ca. 10,- €nicht mehr möglcih - defekt- Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
- Empfohlene 0,10 EUR Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl: (Kalkulationsbasis) 4 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter
- Maximale Teilnehmerzahl: 5 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter
Ausgangsort:
Kelchsau, 1.144m, Parkplatz Wegscheid, ca. 250 km Kilometer Fahrt von Memmingen
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Freitag, 10. März 2023, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN um 06:00 Uhr
Leitung:
Wolfgang Zeller, Klaus Guggenmos
Ausrüstung:
- LVS Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Skitourenausrüstung
- Harscheisen
- 1. Hilfe Set
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Die Skitourentage können nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.
Anmeldeschluss:
Mittwoch, 22. Februar 2023 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Mittwoch, 01. März 2023, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN um 18:30 Uhr
Bildinfo - Bamberger Hütte: bereitgestellt von Business Webseite alpenverein-bamberg.de
Nr.
2023-W-080
Kategorie
- Skitour
- leicht
- mittel
Datum
10.–12.03.2023
Leitung
- Wolfgang Zeller, Trainer C Skibergsteigen, Fachübungsleiter Mountainbike
- Klaus Guggenmos, Trainer C Skibergsteigen
Gebühr
€ 111,50
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Plätze
voll
Anmeldeschluss
22.02.2023