Klettern, Herrmann von Barth Hütte, 2.131m, Allgäuer Alpen

Eventuell bestehende Coronaauflagen zu Tourbeginn (z.B. 2G+, 2G oder 3G) werden hier auf dieser Seite zum gegebenen Zeitpunkt und zusätzlich vom Tourenleiter*in an die angemeldeten Teilnehmer*innen kommuniziert.

-----------------------------------------------------------------------

Freitag, 16. September 2022 bis Sonntag, 18. September 2022

Im Bereich der Hermann-von-Barth Hütte, 2.131m, gibt es ausreichend Klettertouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden die bestimmt noch nicht so viele von euch kennen. Wir wollen mit euch die Gegend erkunden und hoffen auf schönes, trockenes Herbstwetter.

Aufstieg am Freitag von Elbigenalp, 1.039m, zur Hütte. Wir unternehmen geführte Klettereien, deren Anforderungen sich nach den Fähigkeiten der Teilnehmer richten. Geplant sind Touren vom 4. bis 6. Schwierigkeitsgrad.

Die Teilnehmer*innen sollen hier vor allem Spaß am Klettern haben, und so ganz nebenbei etwas alpine „Höhenluft“ schnuppern. Ihr werdet einiges erfahren über Standplatzbau, Doppelseil-Technik und Einsatz mobiler Sicherungsmittel, sowie Abseilen im alpinen Gelände. Für eure Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung, doch beachtet: es ist kein ausgesprochener Kletterkurs.

Tourendaten:

▲1.066 Hm ▼ 1.066 Hm, Hüttenaufstieg, ca. 3 Stunden Gehzeit

Voraussetzungen:

  • mindestens TopRope- und Vorstiegs-Kurs
  • möglichst Kurs „Von der Halle an den Fels“ (ist nicht zwingend notwendig)
  • Beherrschen der wichtigsten Knoten sowie zuverlässige Kameraden-Sicherung
  • Sicheres Klettern (Nachstieg) im alpinen Gelände bis zum oberen 4. Grad

Leistungen:

  • Leitung durch DAV Tourenleiter
  • Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter

Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr:

  • Mitglieder: 107,50 € 
  • Mitglieder unter 18 Jahren: 55,00 €
  • Mitglieder anderer Sektionen: keine Teilnahme möglich
  • Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich

Stützpunkt:

Hermann-von-Barth-Hütte, 2.131m

  • Übernachtung / Halbpension im Lager ca. 40,00 € Erwachsene
  • Übernachtung / Halbpension im Lager ca. 35,00 € Kinder

Nachhaltigkeitsbeitrag:

Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ starten wir ab 01. Mai 2022 mit der Umsetzung unseres Nachhaltigkeitsbeitrages bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.

Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:

  • Sockelbeitrag: 2,50 €
  • Kilometerpauschale: (100-200 Kilometer Anfahrt) 5,00 €

Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 7,50 €

Zusatzkosten:

  • Übernachtung und Halbpension (Siehe Stützpunkt)
  • Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
  • Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
  • Brotzeit, Getränke, Sonstiges…

Teilnehmeranzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 2 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter
  • Maximale Teilnehmerzahl: 2 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter

Ausgangsort:

Elbigenalp, 1.039 m, Parkplatz Geierwally, ca. 120 Kilometer Fahrt von Memmingen

Treffpunkt zur Abfahrt:

Wird bei der Vorbesprechung festgelegt

Leitung:

Michael Walter, Michael Drexl, Lukas Guggenberger

Ausrüstung:

  • Normale Bergausrüstung
  • Komplette Kletterausrüstung (Diese wird im Detail bei der Vorbesprechung besprochen)
  • Ausrüstung für Hüttennächte

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr und die Gebühr für Unterkunft und Verpflegung wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Die Klettertage können nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.

Anmeldeschluss:

Donnerstag, 28. Juli 2022 um 18:30 Uhr

Vorbesprechung:

Dienstag, 13. September 2022, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Str. 24, 87700 Memmingen um 18:00 Uhr,

Nr.

2022-K-015

Kategorie

  • Klettern
  • mittel

Datum

16.–18.09.2022

Leitung

Michael Walter, Trainer B Alpinklettern
Lukas Guggenberger, Trainer B Hochtouren, Trainer C Bergsteigen
Michael Drexl

Gebühr

€ 115,00

Mögliche Zahlungsarten

  • Lastschrifteinzug

Anmeldeschluss

28.07.2022

Anmeldung

Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.


Zur Übersicht