Wandern, Kreuzjoch 2.563m, Zischgeles 3.004m, Stubaier Alpen

Eventuell bestehende Coronaauflagen zu Tourbeginn (z.B. 2G+, 2G oder 3G) werden hier auf dieser Seite zum gegebenen Zeitpunkt und zusätzlich vom Tourenleiter*in an die angemeldeten Teilnehmer*innen kommuniziert.
-----------------------------------------------------------------------
Samstag, 06. August 2022 bis Sonntag, 07. August 2022
Unser Wandergebiet das Sellrain liegt in der Gruppe der Südwestlichen Berge der Stubaier Alpen in Tirol. Dieser Teil weist nur noch eine sehr geringe Vergletscherung auf und besteht hauptsächlich aus Gneis. Durch die hohe Ausgangslage des Sellrains ist unser anvisierter Gipfel, der Zischgeles 3.004m, als Tagestour erreichbar.
Vorgesehener Programmablauf:
Samstag, 06. August 2022: Anreise und Eingehtour Kreuzjoch 2.563m
Gemeinsam starten wir am Samstag um 07:00 Uhr in Fahrgemeinschaften von Memmingen über den Fernpass nach Imst, auf der B171 nach Oetz und weiter auf der L237 zum Parkplatz nahe der Zirmbachalm, 1.850m. Der Aufstieg erfolgt durch das Klammbachtal, entlang des Klammbaches und über sanfte Bergwiesen bis zum Talschluss. In steilen Serpentinen geht es hinauf ins Kreuzjoch 2.563m. Der Abstieg erfolgt wie der Aufstieg. Zurück am Parkplatz sind es nur noch wenige Kilometer bis zu unserer Unterkunft.
▲ 800 Hm, ▼ 800 Hm, ca. 4-5 Stunden Gehzeit, ca. 9 km Gehstrecke
Sonntag, 7. August 2022: Zischgeles, 3.008m und Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen wir unsere Unterkunft und fahren noch ein Stück in den Ort Praxmar, 1.690m, wo wir parken. Unsere Wanderung führt uns in sanfter Steigung zur Schäfalm. Über den Köllenzeiger und den Dreizeiger südseitig auf den Oberstkogel, 2.767m. Bald schon erreichen wir den Gipfelaufbau des Zischgeles. Über den Ostgrat geht es auf Felsplatten und Blockwerksteil auf den Gipfel. Auf 3.008m schmeckt uns unsere Brotzeit dann besonders gut. Unser Abstiegsweg führt uns über den blockigen Nordgrat hinab zum Sattelloch. Über eine Steilstufe zieht der Weg hinab ins Kamplloch und zurück zum Ausgangspunkt.
▲ 1.300 Hm, ▼ 1.300 Hm, ca. 7 Stunden Gehzeit, ca. 11 km Gehstrecke
Voraussetzungen:
- Kondition für eine mittelschwere Wandertour bis 7 Stunden Gehzeit.
- Inklusive Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter*in
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch DAV Tourenleiter*in
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 47,50 €
- Mitglieder anderer Sektion: 57,00 €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich.
Nachhaltigkeitsbeitrag:
Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ starten wir ab 01. Mai 2022 mit der Umsetzung unseres Nachhaltigkeitsbeitrages bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.
Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:
- Sockelbeitrag: 2,50 €
- Kilometerpauschale: (100-200 Kilometer Anfahrt) 5,00 €
Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 7,50 €
Zusatzkosten:
- 1 x Übernachtung und Halbpension im Doppelzimmer ca. 50/55,- € pro Teilnehmer*in
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 4 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter*in
- Maximale Teilnehmerzahl: 5 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter*in
Ausgangsort:
Sellrain, ca. 180 Kilometer Fahrt von Memmingen
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Samstag, 06. August 2022, Parkplatz (Park & Ride) Autobahnabfahrt A7 Memmingen Süd um 7:00 Uhr
Leitung:
Toni Dull und Ute Dull
Ausrüstung:
Normale Wanderausrüstung. Keine besonderen Ausrüstungsvoraussetzungen.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.
Anmeldeschluss:
Dienstag, 26. Juli 2022 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Donnerstag, 28. Juli 2022, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 19:00 Uhr,
Nr.
2022-S-085
Kategorie
- Wandern
- mittel
Datum
06.–07.08.2022
Leitung
- Anton Dull
- Ute Dull, Trainer C Sportklettern
Gebühr
€ 55,00
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Anmeldeschluss
26.07.2022
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.