Hochtour, Klettersteig, Hoher Angelus, 3.521m, Laaser Berge, Ortleralpen, Südtirol

Eventuell bestehende Coronaauflagen zu Tourbeginn (z.B. 2G+, 2G oder 3G) werden hier auf dieser Seite zum gegebenen Zeitpunkt und zusätzlich vom Tourenleiter*in an die angemeldeten Teilnehmer*innen kommuniziert.
-----------------------------------------------------------------------
Freitag, 15. Juli 2022 bis Sonntag, 17. Juli 2022
Der Hohe Angelus mit seinen 3.521 m ist ein eindrucksvoller Aussichtsgipfel im Ortlergebiet. Der Aufstieg dorthin liegt in einer beeindruckenden Landschaft. In seiner Nähe befinden sich noch weitere interessante Berge, die mit einer anspruchsvollen Wanderung oder auf einem Klettersteig zu besteigen sind.
Vorgesehener Programmablauf:
Freitag, 15. Juli 2022:
Anfahrt und Zustieg zur Düsseldorfer Hütte, 2.721m.
Samstag, 16. Juli 2022:
Von der Hütte aus geht es am Samstag je nach Wetterlage auf den hohen Angelus, 3.521m, über teilweise steiles Blockgelände und normalerweise wenig Firn bis 30 Grad. Geplant ist bei gutem Wetter noch die Tschengelser Hochwand, 3.370m, mit eventuell mittelschwerem Klettersteig B/C. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg über Blockgelände und teilweise versichert. In höheren Lagen sind manchmal Schneefelder zu queren.
Sonntag, 17. Juli 2022:
Abstieg und Rückfahrt, Ankunft in Bad Grönenbach am Sonntagabend.
Voraussetzungen:
- Kondition für eine mittelschwere Hochtour bis 8 Stunden Gehzeit.
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
- Gehen über verblocktes Gelände, Stellen UIAA I+ und gehen im Firn
- Klettersteig, einige Stellen C, sonst leichter
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiterin
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch DAV Tourenleiterin
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 85,00 €
- Mitglieder anderer Sektion: 100,00 €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich
Nachhaltigkeitsbeitrag:
Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ starten wir ab 01. Mai 2022 mit der Umsetzung unseres Nachhaltigkeitsbeitrages bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.
Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:
- Sockelbeitrag: 2,50 €
- Kilometerpauschale: (ab 200 Kilometer Anfahrt) 10,00 €
Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 12,50 €
Stützpunkt:
Düsseldorfer Hütte, 2.721m, www.duesseldorferhuette.com
Zusatzkosten:
- 2 x Übernachtung mit Halbpension auf der Düsseldorfer Hütte, ca. 100,00 €
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
- Eventuell Liftbenutzung zur Kanzel ca. 16,00 €
- Eventuell Maut Österreich anteilig
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 3 Teilnehmer*innen pro Tourenleiterin
- Maximale Teilnehmerzahl: 4 Teilnehmer*innen pro Tourenleiterin
Ausgangsort:
Sulden, 1.900m, Südtirol, ca. 235 Kilometer Fahrt von Memmingen
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Freitag 15. Juli 2022, Parkplatz (Park & Ride) Autobahnabfahrt A7 Bad Grönenbach (Mammut) um 09:00 Uhr
Leitung:
Dorothea Walter und Sigrid Kempinger-Bieringer
Ausrüstung:
- Gurt und Helm, Steigeisen, Pickel, normgerechtes Klettersteigset
- Ausrüstung für Hüttennächte
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.
Anmeldeschluss:
Dienstag, 28. Juni 2022 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Dienstag, 12. Juli 2022, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 18:00 Uhr
Nr.
2022-S-050
Kategorie
- Hochtour
- Klettersteig
- mittel
Datum
15.–17.07.2022
Leitung
- Sigrid Kempinger-Bieringer
- Dorothea Walter, Trainer C Bergsteigen
Gebühr
€ 97,50
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Anmeldeschluss
28.06.2022
Anmeldung
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.