Hochtourenkurs, für Fortgeschrittene, Pitztal, Tirol

Eventuell bestehende Coronaauflagen zu Tourbeginn (z.B. 2G+, 2G oder 3G) werden hier auf dieser Seite zum gegebenen Zeitpunkt und zusätzlich vom Tourenleiter*in an die angemeldeten Teilnehmer*innen kommuniziert.
-----------------------------------------------------------------------
Freitag, 08. Juli 2022 bis Sonntag, 10. Juli 2022
Inhalte:
- Sicherungs- und Vorstiegstechnik
- Fixpunkte in Fels und Eis, Abseilen
- Selbstrettung aus einer Gletscherspalte
- Anwendung und Training von Sicherungstechniken, die ein schnelles und sicheres Vorankommen auf Hochtouren ermöglichen.
Vorgesehener Programmablauf:
Freitag, 08. Juli:
Treffpunkt bei Memmingen, Fahrt ins Pitztal und Aufstieg zur Hütte (ca. 1.250 Hm oder mit Seilbahnbenutzung vom Riffelsee 750 Hm), Ausbildung
Samstag, 09. Juli:
Intensive Ausbildung bzw. Wiederholung der Grundtechniken
Sonntag, 10. Juli:
Je nach Fähigkeiten, Wissensstand und Deinen Erwartungen nutzen wir diesen Tag entweder als weiteren Trainingstag oder für eine Tour.
Voraussetzung:
- Gletscherkurs Grundkurs
- Sicherer Vorstieg an künstlichen Kletteranlagen
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 92,- €
- Mitglieder anderer Sektion: 110,- €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich
Nachhaltigkeitsbeitrag:
Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ starten wir ab 01. Mai 2022 mit der Umsetzung unseres Nachhaltigkeitsbeitrages bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.
Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:
- Sockelbeitrag: 2,50 €
- Kilometerpauschale: (100-200 Kilometer Anfahrt) 5,00 €
Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 7,50 €
Stützpunkte / Hütten:
- Kaunergrathütte, 2.817 m, www.kaunergrathuette.at
- Übernachtung + HP im Lager ca. 58,- € pro Mitglied und Nacht
Zusatzkosten:
- 2 x Übernachtung mit Halbpension im Mehrbettzimmer ca. 116,- €
- Eventuell Seilbahn 15,- € je Bergfahrt
- Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
- Brotzeit, Getränke, Sonstiges…
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 4 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter
- Maximale Teilnehmerzahl: 4 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter
Ausgangsort:
Mittelberg, 1.736 m, Pitztal, Tirol, ca. 170 Kilometer Fahrt von Memmingen
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Wird bei der Vorbesprechung festgelegt.
Leitung:
Michael Walter und Stefan Bieringer
Ausrüstung:
- Komplette Gletscherausrüstung, Gurt, Karabiner, Schlingen, Steigeisen, Pickel, Helm
- Ausrüstung für Hüttenübernachtung
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen. Der Hochtourenkurs kann nur pauschal wie hier ausgeschrieben gebucht werden.
Anmeldeschluss:
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Mittwoch, 06. Juli 2022 um 19:00 Uhr, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen
Nr.
2022-A-075
Kategorie
- Ausbildung
Datum
08.–10.07.2022
Leitung
- Michael Walter, Trainer B Alpinklettern
- Stefan Bieringer, Trainer B Hochtouren, Trainer C Bergsteigen
sonstige Funktion: Touren- und Ausbildungsreferent
Gebühr
€ 99,50
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Plätze
voll
Anmeldeschluss
29.06.2022