Wanderung, Holzgauer Wetterspitze 2.895m, Feuerspitze 2.852m, Lechtaler Alpen

Eventuell bestehende Coronaauflagen zu Tourbeginn (z.B. 2G+, 2G oder 3G) werden hier auf dieser Seite zum gegebenen Zeitpunkt und zusätzlich vom Tourenleiter*in an die angemeldeten Teilnehmer*innen kommuniziert.
-----------------------------------------------------------------------
Samstag, 03. September 2022 bis Sonntag, 04. September 2022
Die Holzgauer Wetterspitze mit imposantem, turmartigem Gipfelaufbau ist mit Ihren 2.895m der sechsthöchste Gipfel in den Lechtaler Alpen und bietet einen atemberaubenden Rundumblick.
Vorgesehener Programmablauf:
Samstag, 03. September 2022: Anreise und Aufstieg über Frederik-Simms-Hütte zur Feuerspitze, 2.852m
Am Samstag in der Früh fahren wir gemeinsam von Memmingen nach Stockach ins Lechtal. Von dort aus geht es mit dem Mountainbike auf der Forststraße durch das Sulztal zur Materialseilbahn der Frederik-Simms-Hütte. Auf dem Weg dorthin passieren wir mehrere in den Fels geschlagene Tunnel. An der Materialseilbahn angekommen geht es dann schließlich zu Fuß bis zur Frederik-Simms-Hütte weiter. Dort können wir unseren Rucksack etwas erleichtern und die überflüssigen Sachen in der Hütte deponieren. Anschließend geht es weiter zur Feuerspitze, 2.852m, unserem heutigen Gipfelziel, ehe wir es uns auf der Hütte gemütlich machen (Abstieg zur Hütte gleich wie Aufstieg).
▲ 1.800 Hm ▼ 850 Hm, ca. 6-7 Stunden Gehzeit (davon Anteil MTB: ▲ 700 Hm, ca. 1,5 Stunden Fahrzeit)
Sonntag, 04. September 2022: Aufstieg zur Holzgauer Wetterspitze, 2.895m und Abstieg zum Auto
Nach einem ausgiebigen Hüttenfrühstück geht es über den steilen Schotterhang hinauf zum Fallenbacher Joch, 2.573m. Dort beginnt das Highlight der Tour. Wir bezwingen den aus der Ferne so mächtig wirkenden Gipfelaufbau in leichter Kletterei (Schlüsselstelle II UIAA) und werden bei schönem Wetter mit einem grandiosen Ausblick auf die Allgäuer und Lechtaler Alpen belohnt. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute. Zurück an der Hütte können wir uns restliches Gepäck aufsammeln und uns stärken, ehe wir uns auf den Rückweg zurück ins Tal machen. Ab der Materialseilbahn können wir uns den im Aufstieg hart erkämpften Vorteil zu Nutze machen und mit dem Bike zurück zum Auto rollen.
▲ 900 Hm ▼ 1.800 Hm, ca. 6-7 Stunden Gehzeit (davon Anteil MTB: ▼ 700 Hm, 0,5-1 Stunde)
Voraussetzung:
- Kondition für eine schwere Bergtour bis ca. 7 Stunden Gehzeit
- Inklusive Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Sicheres Klettern im 2. Grad UIAA.
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter
- Ausarbeitung und Organisation des Programms durch den DAV Tourenleiter
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 55,- €
- Mitglieder anderer Sektionen: 66,- €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich
Nachhaltigkeitsbeitrag:
Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ starten wir ab 01. Mai 2022 mit der Umsetzung unseres Nachhaltigkeitsbeitrages bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.
Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:
- Sockelbeitrag: 2,50 €
- Kilometerpauschale: (100-200 Kilometer Anfahrt) 5,00 €
Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 7,50 €
Zusatzkosten:
- Hüttenübernachtung Mehrbettzimmer / Matratzenlager Halbpension ca. 50,- €
- Eventuelle Parkplatzgebühr
Stützpunkt:
Frederick Simms Hütte, 2.004m
Teilnehmerzahl:
- Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 3 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter
- Maximale Teilnehmerzahl: 3 Teilnehmer*innen pro Tourenleiter
Ausgangsort:
Stockach, 1.070m, Lechtal, ca. 125 Kilometer Fahrt von Memmingen
Treffpunkt zur Abfahrt:
Wird bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Leitung:
Simon Barth, Lukas Guggenberger
Ausrüstung:
- Normale Wanderausrüstung.
- Zusätzlich Kletterhelm
- Ausrüstung für Hüttenübernachtung
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.
An- und Abmeldeschluss:
Mittwoch, 31. August 2022 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Mittwoch, 31. August 2022, DAV boulder alpin Zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 18:00 Uhr
Nr.
2022-S-110
Kategorie
- Bergtour
- schwer
Datum
03.–04.09.2022
Leitung
- Lukas Guggenberger, Trainer B Hochtouren, Trainer C Bergsteigen
- Simon Barth, Trainer C Bergsteigen
Gebühr
€ 62,50
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Anmeldeschluss
31.08.2022
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.