Wanderung, Passeiertal, Auf Andreas Hofer's Spuren, Sarntaler Alpen, Südtirol

Eventuell bestehende Coronaauflagen zu Tourbeginn (z.B. 2G+, 2G oder 3G) werden hier auf dieser Seite zum gegebenen Zeitpunkt und zusätzlich vom Tourenleiter*in an die angemeldeten Teilnehmer*innen kommuniziert.
-----------------------------------------------------------------------
Freitag, 08. Juli 2022 bis Montag, 11. Juli 2022
Der Höhenweg basiert auf einem Teilstück des Europaweitwanderweges E5.
Der Einstieg erfolgt bei Sankt Martin im Passeiertal, 598m, und endet in Meran 2000. Die Höhenwanderung wird als mittelschwer betrachtet, wobei aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus gesetzt wird.
Vorgesehener Programmablauf:
Freitag, 08. Juli 2022: Anreise und Aufstieg zur Pfandler Alm, 1.349m
Gemeinsam starten wir am Samstag um 06:00 Uhr in Fahrgemeinschaften von Memmingen über den Brenner nach Sankt Martin im Passeiertal, 598m, Südtirol. Nach Ankunft in Sankt Martin besuchen wir das Andreas Hofer Museum, anschließend wandern wir zur ersten Unterkunft, zur Pfandler Alm auf 1.349m Höhe.
▲ 650 Hm, ca. 2 - 3 Stunden Gehzeit
Samstag, 09. Juli 2022: Pfandler Alm, 1.349m zur Mahd Alm 1.990m
Nach dem Frühstück gehen wir gestärkt weiter auf dm Höhenweg Richtung Mahd Alm. Es wird je nach Wetterlage wird noch die Pfandler Spitze, 2.538m bestiegen.
▲ 700 Hm, ▼ 500 Hm, ca. 3 Stunden Gehzeit, inklusive Pfandler Spitze ca. 2-3 Stunden zusätzliche Gehzeit
Sonntag, 10. Juli 2022: Mahd Alm, 1.990m, zur Meraner Hütte 1.960m
Auf normalem Wanderweg geht es zunächst zum Anstieg zur Hirzer Scharte, 2.682m, der Pfad wechselt dann in felsdurchsetztes Gelände bis zur Scharte. Bei gutem Wetter wird dann noch der Hirzer bestiegen, 2.781m. Der Abstieg erfolgt nach Süden Richtung Kratzbergsee und schließlich zur Unterkunft, Meraner Hütte, 1.960m.
▲ 800 Hm ▼ 800 Hm, ca. 7 Stunden Gehzeit
Montag, 11. Juli: Meraner Hütte, Abstieg Meran 2000, Meran, 325m
Gemütlich wandern wir am Morgen zur Seilbahn Meran 2000, nach der Fahrt beginnt die Busfahrt nach Meran, 325m, anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Sankt Martin, von wo die Heimfahrt mit dem PKW beginnt.
▲ 50 Hm ▼ 50 Hm, ca. 2 Stunden Gehzeit
Voraussetzungen:
- Kondition für eine mittelschwere Wandertour bis 7 Stunden Gehzeit.
- Inklusive Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Besondere bergsteigerische Kenntnisse sind nicht notwendig
Leistungen:
- Führung durch DAV Tourenleiter
- Ausarbeitung und Organisation des Programmes durch den DAV Tourenleiter
Teilnahmegebühr:
- Mitglieder: 95,50 €
- Mitglieder anderer Sektion: 115,00 €
- Nichtmitglieder: keine Teilnahme möglich.
Nachhaltigkeitsbeitrag:
Das Thema Klimaschutz können und dürfen wir nicht mehr vor uns herschieben. Im Sinne unseres Slogans „Nachhaltig UNTERWEGS“ starten wir ab 01. Mai 2022 mit der Umsetzung unseres Nachhaltigkeitsbeitrages bei Fahrten zu unseren Touren und Kursen. Der Nachhaltigkeitsbeitrag wird gemeinsam mit der Teilnahme- und Bearbeitungsgebühr per Lastschrift eingezogen.
Der Nachhaltigkeitsbeitrag für diese Tour setzt sich zusammen:
- Sockelbeitrag: 2,50 €
- Kilometerpauschale: (ab 200 Kilometer Anfahrt) 10,00 €
Nachhaltigkeitsbeitrag gesamt für diese Tour: 12,50 €
Stützpunkte:
- Pfandler Alm 1.349m
- Mahd Alm 1.990m, www.mahdalm.com
- Meraner Hütte 1.960m, www.meranerhuette.it/de
Zusatzkosten:
- 3 x Übernachtung mit Halbpension im Mehrbettzimmer oder Lager ab ca. 150,- €
- Seilbahn ca. 15,- €
- Busfahrten ca. 20, €
- Maut Timmelsjoch anteilig ca. 9,- €
- Eventuell notwendige Leihausrüstung aus dem DAV Pool
- Empfohlene 0,10 € Fahrtkostenbeteiligung pro Kilometer bei Fahrgemeinschaften pro Mitfahrer*in
Teilnehmeranzahl:
- Mindestteilnehmerzahl (Kalkulationsbasis): 5 Teilnehmer*innen
- Maximale Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer*innen
Ausgangsort:
Sankt Martin im Passeier, 598m, Südtirol, ca. 260 Kilometer Fahrt von Memmingen
Treffpunkt und Zeit der Abfahrt:
Freitag, 08. Juli 2022, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 06:00 Uhr
Leitung:
Ernst Bitsch
Ausrüstung:
- Normale Wanderausrüstung. Keine besonderen Ausrüstungsvoraussetzungen.
- Ausrüstung für Hüttennächte
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online über die Anmeldung hier im Tourenportal. Die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldung per Lastschrift eingezogen. Bei Abmeldungen/Stornierungen gelten die Stornobedingungen der Teilnahmebedingungen der DAV Sektion Memmingen.
Anmeldeschluss:
Dienstag, 31. Mai 2022 um 18:30 Uhr
Vorbesprechung:
Dienstag, 07. Juni 2022, DAV boulder alpin zentrum MEMMINGEN, Allgäuer Straße 24, 87700 Memmingen um 19:00 Uhr
Nr.
2022-S-040
Kategorie
- Wandern
- mittel
Datum
08.–11.07.2022
Leitung
- Ernst Bitsch
Gebühr
€ 108,00
Mögliche Zahlungsarten
- Lastschrifteinzug
Plätze
1
Anmeldeschluss
31.05.2022