Tourenbericht Skihochtour Ruderhofspitze

Unser Tourenreferent Stefan war dieses Mal "nur" als Teilnehmer dabei und sendet uns tolle Bilder von der Skihochtour auf die Ruderhofspitze. Weitere Bilder und ein Film demnächst auf Instagram!

Unsere 8-köpfige Gruppe traf sich am Freitag um 12 Uhr in der DAV Geschäftsstelle mit Rolf als Tourguide. Wir kamen gut durch Grenztunnel und Fernpass und hatten sogar noch Zeit für Kaffee und Kuchen beim Bäcker. Vom Ötztal bei Längenfeld gings hoch nach Grieß zum Parkplatz. Von hier konnten wir direkt mit Ski losgehen und waren gegen 17 Uhr auf der Amberger Hütte auf 2135 hm. 

Samstagmorgen 7:30 Uhr gings los Richtung Schwarzenbergferner. Über den steilen Hang zum Schwarzenbergjoch 3106 hm mussten wir die Ski an den Rucksack schnallen. Flache Querung über den Alpeinferner bis zum Skidepot in der oberen Hölltalscharta 3247 hm. Unser Tagesziel, die Ruderhofspitze auf 3473 hm steckte noch in den Wolken, doch während wir über den knapp 1 km langen Fels- und Schnee-Grat zum Gipfel marschierten, riss der Wind immer wieder Lücken in die Wolkendecke. Wir brauchten zu Fuß fast eine Stunde hoch und eine runter. Glücklicherweise hatten wir auf unserer ersten Abfahrt ein paar Meter Pulver. Doch bald veränderte sich die Schneequalität deutlich und Bruchharsch wechselte sich mit windgepresstem Triebschnee oder hart gefrorenen Platten ab. Doch für uns Ski-BERGSTEIGER sind das keine Probleme, sondern Herausforderungen. Die lange Abfahrt zur Franz-Senn-Hütte 2147 hm machte uns trotzdem viel Spaß, zumal das Wetter beständig war.

Am Sonntag war das Wetter noch besser als erwartet, doch es blies uns ein eisiger Wind entgegen. Die Überschreitung der Wildgratscharte 3167 hm war technisch schwierig (ca. 3. Grad) und kostete unsere Gruppe mit Sichern gut 2,5 Stunden. So dass wir unser Gipfelziel, das Schrandele 3392 hm, aus Zeitmangel verwerfen mussten. Aber dafür hatten wir noch eine schöne lange Abfahrt über 1500 Hm in gewohnt „abwechslungsreichem“ Schnee.

Danke an Rolf für die großartige Tour sagen Patric, Birgit, Max, Lisa, Fabian, Stefan K. und Stefan B.

Weitere Bilder und ein Film demnächst auf  Instagram und Facebook! Ihr seid auch mit dem DAV Memmingen unterwegs und möchtet eure Tour gerne online sehen? Dann gerne Bilder oder Video und Text an socialmedia@dav-memmingen.de schicken!