Entdeckungsreise zu den Spuren der Entstehung der Alpen. An keinem anderen Ort der Welt ist die Bergentstehung besser sichtbar als hier: die Berge stehen sozusagen „Kopf“, alte Schichten liegen über den jungen, genannt die Glarner Hauptüberschiebung, die als eine schnurgerade, gut sichtbare Linie erkennbar ist. Die Wanderung führt durch eine Landschaft reich an Moorlandschaften, Schwemmebenen, Jagdbanngebieten und Geotopen, in der sich viele Tiere wohlfühlen.