Seit Beginn des Schuljahres planen sie dieses Projekt, haben Probewanderungen in den Allgäuer Alpen gemacht, einen Vortrag zu den Gesundheits- und Verletzungsgefahren angehört und ihre Höhentauglichkeit und Trittsicherheit im Hochseilgarten überprüft. Ausgestattet mit einer für sie kostenfreien DAV-Migliedschaft und den damit verbundenen Vorteilen sind die Wagemutigen jetzt auf Tour und nehmen uns mit auf ihr Abenteuer!
Tag 1
Am 04 Juli haben wir uns alle freudig am Bahnhof getroffen um uns auf das Abenteuer unseres Lebens zu begeben. Nach ca eineinhalb Stunden sind wir in Oberstdorf angekommen und bestritten unseren Weg erst noch ein kurzes Stück mit dem Bus. An einem kleinen Gasthof am Fuße der Alpen starteten wir unsere Reise. Nach einem kleinen Asphaltabschnitt ging es zunächst durch schmale Waldwege und ein großes Schneefeld. Obwohl der Anstieg durchaus anstrengend war, wurden wir durch eine atemberaubende Landschaft belohnt. Sobald die Hütte in Sicht war, beeilten wir uns, diese schnell zu erreichen. Manch einem war dies aber noch nicht genug, weshalb vier von uns noch den Muttlerkopf beklommen. Am Abend schliefen wir alle erschöpft in einem großen Matratzenlager ein.
Tag 2
Nach einer für manche mehr für manche weniger erholsamen Nacht, begaben wir uns auf unsere zweite und auch anstrengendste Etappe. Zunächst stiegen wir ca 3 Stunden ins Lechtal ab. Dort angekommen versorgten wir uns erst einmal mit Getränken und Essen bevor es über Schotter an einem Bachlauf weiter durch Alpwege ging. Dort rasteten wir eine Weile an einem Bergbach, in welchen sogar zwei von uns komplett eintauchten. Danach begann der steilste Aufstieg unserer ganzen Tour. Über Geröll und sämtliche dicht bewachsene Trampelpfade stiegen wir immer höher. Oben angelangt wanderten wir noch über einige Schneefelder bis hin zum Kaiserjochhaus. Auf der Hütte angekommen schauten wir alle gemeinsam das Fußballspiel und ließen den Abend mit Gemeinschaftsspielen ausklingen.
Wir werden euch die kommenden Tage immer wieder auf dem Laufenden halten! Schaut doch mal bei unserem Instagram Profil oder auf Facebook vorbei, da gibt es immer viele Bilder der jeweiligen Etappen.
Wir vom DAV Memmingen wünschen den Jugendlichen viel Spaß, tolle Erlebnisse, Berg heil und bedanken uns für die tollen Berichte!