Am vergangenen Samstag fand im Sparkassendome des DAV Neu-Ulm die Süddeutsche Meisterschaft im Leadklettern statt. Der Wettkampf zog zahlreiche Kletterbegeisterte aus Baden-Württemberg und Bayern an, die sich auf spannende und herausfordernde Routen freuten. Insgesamt nahmen 51 Herren und 42 Damen an dem Event teil und lieferten sich einen packenden Wettkampf um die begehrten Podiumsplätze. Wie jedes Jahr war auch wieder Michael Ullrich, Betriebsleiter der Boulderhalle des DAV Memmingen, am Start.
Der Modus sieht vor, dass zuerst von allen Teilnehmer*innen zwei Qualifikationsrouten geklettert werden. Die Routen sind so schwer geschraubt, dass es äußert schwierig ist, bis zum Top zu kommen. Es geht also darum, möglichst weit zu klettern. Die besten zehn aus der Qualifikationsrunde qualifizieren sich für das Finale, in welchem dann eine weitere Route geklettert wird. Wer hier die beste Höhe macht, gewinnt.
In der Herren-Qualifikation sahen sich die Athleten zwei sehr anspruchsvollen Routen gegenüber. Michael Ullrich musste als zweiter Starter in die schwerere der beiden Routen. Diese erwies sich direkt vom Start weg als äußerst knifflig und warf über die Hälfte aller Kletterer innerhalb der ersten 5 Kletterzüge ab. Er konnte diese Stelle überwinden und sicherte sich eine solide Höhe und damit eine gute Ausgangssituation für die zweite Route.
In der zweiten Route ging es weniger hart zur Sache und es wurde insgesamt deutlich weiter geklettert. Es gab allerdings trotzdem nur zwei Topbegehungen: Von Moritz Welt aus Erlangen und von Michael Ullrich. Das reichte für ihn für einen zweiten Platz in der Qualifikation und damit eine spitzen Ausgangsposition für das Finale.
Im Finale erwartete die Teilnehmer dann eine Route, die es in sich hatte und die Kletterer auf eine harte Probe stellte. Ein Sprung in der unteren Hälfte und eine trickreiche Traverse ohne Tritte im oberen Drittel boten den Zuschauern ein packendes Schauspiel. Viele der Teilnehmer erreichten eine ähnliche Höhe, sodass die Entscheidung bis zum Schluss spannend blieb.
Auch Michael Ullrich kletterte souverän und erreichte eine gute Höhe. Doch dann geschah ihm ein kleines Missgeschick: Ihm rutschte der Fuß weg, was seinen Versuch abrupt beendete. Ein Griff weiter und es hätte für den Sieg gereicht. Trotz dieses ärgerlichen Zwischenfalls gibt es Anlass zur Freude, denn er belegte einen hervorragenden zweiten Platz.
Der Sieg ging an Dominik Bösch aus Kempten, der sich mit einer herausragenden Kletterleistung in der Finalroute den Titel des Süddeutschen Meisters sicherte. Den dritten Platz erkämpfte sich Moritz Perwitzschky aus Erlangen, der ebenfalls eine starke Vorstellung bot.
Bei den Damen gewann Catrin Gorzellik (DAV Reutlingen) vor Helen Danco (DAV Reutlingen) und Lara-Maike Lechner (DAV München-Oberland).
Der Wettbewerb im Sparkassendome in Neu-Ulm war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die Faszination und den hohen Anspruch des Leadkletterns. Die Teilnehmer*innen beeindruckten mit ihren Leistungen und lieferten den Zuschauer*innen einen unvergesslichen Wettkampf.
Weitere Bilder und Videos findet ihr bei unserem Instagram Profil oder auf Facebook!