Nach zwei Vorbereitungsabenden in Memmingen mit Materialkunde, Trockenübungen in Spaltenbergung und der notwendigen Vorbesprechung ging es in die Ötztaler Alpen mit Standort Weißkugelhütte, 2.557m.
Unter der Leitung von Stefan Bieringer, Lukas Guggenberger und Maria Hüber konnten dann Grundlagen wie Gehtechniken im Eis und Firn, Steigeisen- und Pickeltechnik, Spaltenbergung sowie Sicherungsmethoden durch die Teilnehmer praktisch erprobt und gelernt werden.