Neuverpachtung Memminger Hütte

Wir suchen ab der Sommersaison 2022 eine*n Pächter*in, idealerweise ein Pächter*innenpaar für eine langfristige Zusammenarbeit.


Memminger Hütte, 2.242m, Lechtaler Alpen (Tirol)

Dein Traum!
Es ist schon lange Dein Traum, den Alltag im Tal hinter Dir zu lassen, Dein Arbeitsleben, Deine gastronomischen Kenntnisse, Dein handwerkliches Geschick und vor allem Deinen sympathischen gastfreundlichen Umgang mit unseren Gästen, den Bergwanderern und Bergsteigern, auf den Berg zu verlagern. Du träumst davon, eine Hütte zu bewirtschaften.

Deine Chance
Vielleicht ist gerade jetzt Deine Chance gekommen und Du willst unserem Motto und Leitsatz folgen: So schmecken die Berge.

Bist Du bereit, Dich vorab zu hinterfragen?
Die Arbeit in wunderschöner alpiner Umgebung klingt im ersten Moment romantisch. Leben und arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen. Kein Lärm, kein Verkehr. Wen wundert es, dass viele sich dies wünschen, das Arbeitsleben auf eine schöne Berghütte zu verlagern und dort für das Wohl der Gäste zu sorgen.
Doch das Hüttenleben fordert und hält tägliche Herausforderungen bereit. Von der Hüttenwirtin oder dem Hüttenwirt ist ein Multitalent gefragt, ob als Koch, Techniker oder Bergsteiger. Selbst in zeitlich sehr engen und emotional belastenden Situationen gelingt es Dir, unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten und ihnen ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Eine große Aufgabe.

Die Memminger Hütte, 2.242m, Lechtaler Alpen
Im Jahre 1886 auf 2.242m als Etappenstützpunkt erbaut, liegt die Alpenvereinshütte heute an einem wichtigen Knotenpunkt bekannter Fernwanderwege (E5, Adlerweg, Lechtaler Höhenweg). Nach intensiven Jahren der Erweiterung und Modernisierung bietet die Memminger Hütte ihren Gästen heute mehr als 150 Schlafplätze in Mehrbettzimmern und Matratzenlagern. Moderne zweckmäßige Sanitärräume, eine gemütliche Stube sowie ein reichhaltiges Speisenangebot und das engagierte Hüttenteam sorgen für einen gelungenen Aufenthalt der Gäste.
Direkt neben dem glasklaren Seewisee liegt die Memminger Hütte wildromantisch in einem wunderschönen Hochtal über dem Parseiertal, zwischen Oberlahms- und Freispitz. Der meist anspruchsvolle Aufstieg (ca. 5-6 Stunden von Bach aus) wird mit einem grandiosen Blick über die Lechtaler Alpen belohnt. Aber nicht nur als Etappenziel bekannter Fernwanderwege besuchen begeisterte Bergsteiger die Memminger Hütte. Die Umgebung um die drei Seewiseen bietet auch zahlreiche weitere alpine Touren für Wanderer und Kletterbegeisterte.

Die Memminger Hütte ist eine Schutzhütte Kategorie I des Alpenvereins der Sektion Memmingen.

Das solltest Du mitbringen

  • Erfahrung im Betrieb der Hüttengastronomie inkl. des Übernachtungsbetriebs
  • Selbstständige Führung des Gewerbebetriebes „Schutzhütte“
  • Unternehmerisches Denken und die Motivation, Dinge voranzubringen
  • Solide Kenntnisse und Erfahrungen im alpinen Umfeld, Gebietskenntnisse von Vorteil
  • Freude am Umgang mit unseren Gästen
  • Gastfreundschaft und kundenorientierte Kommunikation
  • Wertschätzung regionaler Produkte im gastronomischen Angebot
  • Kenntnis der lebensmittelrechtlichen (gewerberechtlichen) Vorschriften, u. a. der Hygieneverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, HACCP-Richtlinien und sonstigen behördlichen Auflagen
  • Hohes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zur Betreuung, Bedienung und ggf. vor Ort Reparatur der technischen Anlagen und Geräte
  • Identifikation mit den Zielen und Werten des Alpenvereins
  • Kenntnis und Vertrautheit mit modernen Vermarktungsinstrumenten von Vorteil (Webseite, Social Media, Hütten Buchungssysteme)

Deine weiteren Aufgaben auf der Hütte

  • Selbstständige Abwicklung des gesamten Buchungsablaufes
  • Selbstständige Abwicklung des Rechnungswesens, Buchhaltung im Rahmen der Selbstständigkeit
  • Abwicklung des Rechnungswesens im Rahmen des Pachtvertrages
  • Kontaktpflege zur DAV Sektion Memmingen als Verpächter
  • Organisation der anspruchsvollen Hüttenlogistik (Anlieferung zum Depot Materialseilbahn, Transport Materialseilbahn)
  • Durchführung etwaiger (kleinerer) Reparaturen
  • Eine nachhaltig ausgerichtete Bewirtschaftung mit klarem Bekenntnis zum Schutz der Umwelt

Wir unterstützen Dich
Wir von der DAV Sektion Memmingen sind sehr darum bemüht, seinen*e Pächter*in bestmöglich zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam die Hütte unseres Vereins optimal zu entwickeln. Dem Pächter*in wird ein Hüttenwart zur Unterstützung und direkten Kontaktperson zur DAV Sektion zur Seite gestellt.

Bewirb Dich
Du bist immer noch interessiert, unsere Memminger Hütte zu bewirtschaften und hast bis hierhin gelesen? Dann sende bitte Deine Online-Bewerbung bis 31. Juli 2021 an Joachim Wechner unter: j.wechner@dav-memmingen.de

Kontakt für weitere Fragen:
j.wechner@dav-memmingen.de