DKMS - Jetzt erst recht für zweite Lebenschancen!

Schwabenweite Hilfe für Franziska aus Günzburg, Lana aus Augsburg und alle anderen betroffenen Patienten!

Wie wichtig lebensrettendes Engagement ist, ist derzeit wahrscheinlich präsenter als schon zuvor. Das zeigen uns im Besonderen die Schicksale der 11-jährigen Lana aus Augsburg und der 2-jährigen Franziska aus Günzburg! Sie brauchen einen passenden Stammzellspender! Für Franziska haben die Suchläufe begonnen; für Lana steht derzeit weltweit kein passender Stammzellspender zur Verfügung. Die Mutter von Lana ist verzweifelt und bittet: “Lasst euch typisieren – für Lana, Franziska und alle anderen betroffenen Patienten!” Sie ruft mit der DKMS zur Hilfe auf! Jetzt erst recht! heißt es auf dem Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei unter www.dkms.de.

Lana wünscht sich, dass sich viele weitere hilfsbereite Menschen von 17 – 55 Jahren aller Nationalitäten bei der DKMS aufnehmen lassen, für sich, für Franziska und die vielen anderen betroffenen Patienten! Die Patienten sind meist auf einen Spender gleicher Abstammung angewiesen. Jede/r von uns könnte der passende Spender für einen Patienten sein! Vielleicht bist du es!

Öffentliche Aktionen können gerade nicht stattfinden. Aber wir können trotzdem helfen! Bitte leitet die Aufrufe weiter, teilt sie über Facebook sowie Instagramm und kopiert die Texte in WhatsApp! Bereits jetzt haben sich über Lanas Link 10.000 hilfsbereite Menschen das Wangenabstrich-Set zusenden lassen. Jede/r weitere zählt über: https://www.dkms.de/de/better-together/lana oder https://www.dkms.de/franziska-helfen

Ihr seid 17 – 55 Jahre alt, gesund und noch bei keiner Knochenmarkspenderdatei registriert? Dann loggt euch bei der DKMS ein und lasst euch das Wangenabstrich-Set zusenden. Unter 100 Typisierten kommen mindestens einer zur Stammzellspende, unter den jungen Leuten sind es sogar zwei bis drei pro 100 Typisierten! Aus Schwaben konnten unter 169.390 Typisierten bereits 2.041 davon betroffenen Patienten die Chance auf ein neues Leben schenken! Jede/r weitere zählt!

Die zweite Herausforderung ist die Finanzierung dieser Aufrufe. Für jede Typisierung fallen bei der DKMS Unkosten in Höhe von 35 Euro an. Hier ist die DKMS auf Spenden angewiesen. Die finanzielle Hilfe ist ohne Altersgrenze möglich. Deshalb ist bei passender Gelegenheit auch jeder kleine oder große Betrag von den Typisieren selbst, von Vereinen oder Firmen herzlich willkommen auf dem DKMS-Spendenkonto – siehe Flyer. 

Vielen lieben Dank für jede Unterstützung!

https://www.dkms.de/de/better-together/lana    

https://www.dkms.de/franziska-helfen